Beiträge
-
Sulingenfish
Ich bin relativ neu in einem Angelverein (Asv Sulingen) der Verein hat einen kleinen Bach(Sule) (Max. 2m breit und 50cm tief ungefähr ) soweit so gut , allerdings sind die Bachforellen in dem befischbaren Vereinsabschnitt so scheu das sie direkt abhauen (Manchmal sind sie schneller weg als man sie sehen konnte)
0
Sie sind dann direkt irgentwo zwischen wasserpflanzen und somit so ziemlich unerreichbar.
Wie würdet ihr diesen Bach beangeln ?
Würdet ihr es auch auf Aal probieren?
Bin für jeden tipp dankbar -
Fly
Hallo
1
Klingt nach einem unseter Gewässer😉.
Typischer Forellenbach halt.
Gut erreichbare Plätze suchen und ein längeres Stück runtertreiben lassen.
Pilotkugel drauf danach kleine Nymphe,Fliege oder Haken mit Made etc..
link252939953256?ul_ref=https%3A%2F%link2Frover%2F1%2F707-53477-19255-0%2F1%3Fff3%3D4%26pub%3D5574631662%26toolid%3D10001%26campid%3D5338243305%26customid%3D7bce164402be8b0c3759c1b71299c911%26mpre%3Dhttps%253A%252F%link252Fitm%252FForellen-Schwimmer-Pilotkugeln-oval-Forellenposen-Auftriebskorper-Forellenangeln-%252F252939953256%253Fvar%253D%26srcrot%3D707-53477-19255-0%26rvr_id%3D2052497617021%26rvr_ts%3D253f421316c0ad329b13b8d4ffc44f74&_mwBanner=1&_rdt=1&ul_noapp=true
Oder kleine Wobbler runtertreiben lassen.
Und immer wieder bisl reinzupfen.
Optimal wäre wenn du Nahe ans oder auch ins Wasser gehen kannst.
-
Sulingenfish
klar ist wasser darf ich allerdings sind die fische bei der kleinsten bewegung über alle berge🙄
0 -
Werbung
-
Fly
Ja, kenn ich.
1
Vorsichtig ranpirschen.
reicht ja am Rand.
Je tiefer du unten stehst umso schlechter sehen sie dich.
Musst halt sehr ruhig sein.
wenn eine Abhaut dann nicht weggehen.
Weiter unten steht schon noch eine.
Forellen wechseln öfter die Plätze.
oder schießen aus der Deckung hervor wo man sie nicht vermutet.
Indjaner Angeln ist dort angesagt😉 -
Fly
linklink
0 -
Sulingenfish
und was mache ich mit dem kraut ich kann da ja kaum etwas durchziehen oder abtreiben lassen deshalb wird selten dort geanfwlt
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Werbung
-
Sulingenfish
.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Sulingenfish
Die bilder sind aus dem i-net ist aber das selbe kraut und der bach sieht ungefähr so aus
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Fly
Wenn da kaum einer Angelt weils schlecht geht, nix drin ist oder man eh dort nix fängt, wäre ich der erste der da hin geht😊
0
An der Ersten Stelle kann man zb Nymphen tunken.
Ganz unten würde ich ne Pilotpose anbtreiben lassen.
Wenn du zb. nur nen kleinen Haken mit einer Bienenmade abtreiben lässt hältst du die Schnur immer leicht Straff.
Die pilotkugel Schwimmt der Strömung entlang und am Kraut vorbei oder zwischendurch .
Vielleicht 10,15m dann gehst du ein Stück mit usw.
Bei link ein bischen stoppen und kurz zurückziehen und wieder sinken lassen.
Da ist ja kein Baum und kein Uferbewuchs und nix,, da kannste prima mit gehen.
-
Sulingenfish
ok , ich werde es mal versuchen . wäre es kein Vereinsgewässer hätte ich dich mal zur ner partie bafo angeln eingeladen:D
0
Ich werde mich mal melden wenn was geht . Erstmal warte ich aber die Hitze welle ab🙈
-
Fly
😁
0
Einfach mal ausprobieren .
Du wirst dann selber merken was gut funktioniert und was erher nicht.
Und vor allem wo es sich lohnt alles gut auszufischen oder wo man schnell weiter geht.
Noch n Tip.
Falls du ne Bolo hast.
so 6m rum.
Da musst ja nicht mal nah ran.
Einfach nur Haken und Köder ran und vorsichtig eintunken.
Das funktioniert gut bei so löchern wie oben.
-
Sulingenfish
hab leine bolo aber ne im stippe😂
0 -
Fly
Geht auch😉
0
-
FisH_SU
Ich würde das Kraut nutzen und da eine Sargbleimontage vor ablegen (20g). Dann einen Wurm überschneiden und das eine Stück so an den Haken tun, dass in der Strömung wirbeln kann ( mit 70cm vorfach). Das fängt super Forellen aber auch Aale 😀
0 -
Sulingenfish
auch eine gute idee erlaubt sind 3 handangeln also eine wurm eine bienenmade und eine wobbler oder fliege danke schonmal für die tipps
0 -
Römer
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Römer
Ich fische nur sehr ungern auf Forellen mit Naturköder. Selbst kleine Forellen knallen auf ganze Tauwürmer und meist schlucken sie so tief, dass man sie nicht mehr releasen kann. An fast allen unserer Forellenbäche sind deshalb auch Naturköder verboten, nur Kunstköder mit Einzelhaken sind erlaubt....
3 -
Esox Hunter 100
Ja Forellen angeln hat schon was mit Anpirschen zu link an Tagen mit klarem Wasser immer komplett Flecktarn Klamotten.
1
Genauso wichtig ist der Stand der Sonne , sprich Schattenwurf .Niemals gehe ich aufrecht ans Wasser , immer gebückt und wenn dann nur hinter einem Baum/ Busch um zu Beobachten wo sie link Beochten und auskundschaften dauert oft länger als das angeln , dafür bekommt man aber dann auch Biss auf Biss....
Ansonsten kann ich nur meinen Vorrednern zustimmen was die Präsentation der Köder betrifft.
Auch das was Römer sagt zum Thema Naturköder stimme ich voll zu, muss aber dazu sagen das ich mit der UL Rute an der freien Multifil Leine und Wurm die" zu tief schlucken" auf fast 0% reduziert hab.
Empfehle aber niemand ohne genügend Erfahrung zu dieser Methode....
Sorry für den langen Text aber Salmo angeln gehört zu meinen Lieblings Angelmethoden 😁
Wünsch dir viel Erfolg an dem scheinbar schwer zu beangelnen Bach..
Aber mir hat mal ein alter Hase gesagt ,da wo du beim Spinnfischen leicht hin kommst und keine Hänger hast , dort wirst du auch nichts fangen ! ✌
-
azazel4by
stromaufwärts fischen mit der Fliege und langem Vorfach mit 15 ft. sollte Erfolg bringen
0