Beiträge

  • Profilbild EErbil

    Hey meine lieben,

    ich bräuchte dringend mal wieder eine neue Feederrute und mal ein Update vom Markt und Erfahrungsberichte.. Ich Angle momentan mit einer Daiwa Aqualight feeder 3,60 bis 150gr und bin nicht zu frieden mit dem Teil. Viel Zu steif und unhandlich. Riesen beringung und nicht wirklich zu empfehlen. Ich bräuchte mal die Herren die sich spezialisiert haben auf Feedern. Ich angel zumeist auf Rotfeder /Brassen. Bin jz nicht so der spezialist.

    Gewollt wäre eine Rute 3.60 oder 3.90 (je nach Empfehlung) für dein Einsatz im Fluss und Wehr mit mäßiger Strömung. Sollte ausgelegt sein für Wurfweiten von bis 20 - 55‘metern (120gr).
    Ich möchte eine filigrane Rute mit schöner spitzenaktion und sauberem rückrat. (Natürlich wäre einer mit +3 Spitzen toll).
    Preis bis 150€.

    PS: Keine Daiwa mehr.

    Vielen Dank erstmal für die kommenden Rückmeldungen.

    02.02.23 23:38 0
  • Profilbild Sunshine2006

    Servus✌ Schau dir mal von Browning die Black magic cfx an.. Die Fische ich am fluss und auch am See zb. Habe die in 3,60m und 150g wurfgewicht. Sind 3 spitzen bei und bin super zufrieden damit. Hab mir nach dem Kauf auch direkt eine zweite geholt.
    Petri Heil und stramme Schnüre 💪

    03.02.23 07:51 2
  • Profilbild André1988

    Ich hatte mir im letzten Jahr die Cormoran Bull Fighter geholt für die Elbe geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Große Brassen ließen sich damit sehr schön drillen. Bin zwar auch kein Profi und vielleicht gibt es noch weit aus bessere Ruten, aber für den Preis ist sie echt top.

    03.02.23 07:53 1
  • Werbung
  • Profilbild Der Xen

    Kann Sunshine2006 da zustimmen. Die Browning Black Magic cfx sind gut und günstig. Habe auch die in 3.60m und 150g WG. Das sind keine super hochwertigen Ruten, aber Preis/Leistung unschlagbar. Bin zufrieden damit und die kostet nur 55€.Nutze diese aber nur am großen Fluss. Für dich wäre vielleicht 80g schon ausreichend.

    03.02.23 08:42 2
  • Profilbild Ralf Müntnich

    Browning Viper für den Fluss

    03.02.23 11:37 2
  • Profilbild Balkhash

    Deine Ansprüche passen nicht ganz zusammen.
    Du sagst deine ist zu steif und riesen Beringung. Logisch bei 150g Wurfgewicht. 150g WG bedeutet auch große Rolle. Dazu gehören große Ringe!

    Du willst was filigranes und kommst dann wieder mit 120g Wurfgewicht. Das passt auch nicht ganz zusammen. Da mußt du schon was leichteres suchen. So spätestens irgendwo bei 90g hört bei mir Filigran auf was Feeder angeht eher noch weniger.

    20-55m Wurfweite bekommt man entspannt mit 2,7m Rute hin. Wozu soll sie so lang sein? Hast du so viel Kraut und Hindernisse im Wasser?

    Wenn nur mäßig Strömung vorhanden ist. Warum 120g? Bleibt kein 30g Futterkorb am Platz?

    Wenn ich später Zeit hab schick ich dir ein oder zwei Vorschläge. Muss eben Auto fahren. Vielleicht hast du dir bis dahin schon paar Gedanken gemacht
    Bis später

    03.02.23 13:22 3
  • Werbung
  • Profilbild Balkhash

    Ich nutze selbst eine Aernos Winkelpicker 40g in stehendem Gewässer bis wenig Strömung im Polder und kleine Seen auf kurze Distanz so allerhöchstens 50m. Sehr feines Teil.
    Gibt es auch in anderen Ausführungen. Kann ich wärmstens empfehlen. Für dich kommt dann sowas hier in frage:
    link10-commercial-feeder?gclid=CjwKCAiA_vKeBhAdEiwAFb_nrQmZFB04pJ4DzxUNZ1dNrsntk61JXJaSVyeGwA5P0WO4BhbLyvae3RoCQyAQAvD_BwE

    Oder eine Aero. Hat etwas größere Ringe als die Aernos. Etwas länger und wiegt somit auffällig mehr:
    link1-precision-feeder-11-3-35m-70g--ao3652

    03.02.23 14:14 0
  • Profilbild Balkhash

    Diese hat 3,60m, 90g und 3teilig. Hat für mich den Bereich Filigran schon überschritten. Vielleicht trifft man sich so in der Mitte zwischen deinen und meinen Vorstellungen was das Thema angeht.

    link12-90g

    03.02.23 14:48 1
  • Profilbild EErbil

    @Balkhash, Danke erstmal auch an die Anderen für die Antwort. Ja wiedersprüchlich ist es schon etwas, bedenkt man nur, dass meine Aussage eine eigentlich „All around“ -Rute in betracht zieht. Man kann natürlich mit allen Ruten etwas fangen, auf karpfen gehen oder damit Hecht auf pose fangen. Denkansatz sollte nur sein das Sie halt mehrere bereiche abdeckt, mal weit geworfen wird und das rückrat dafür besitzt. Aber auch sensibel vor de füsse ist. Halt Qualitativ bewusst.

    Natürlich habe ich eine 150gr mit grosser beringung die für schlagschnur gedacht ist, deshalb möchte ich gerne umsteigen da ich mich nicht damit identifizieren kann. Deshalb die Frage an euch.

    Eure Vorschläge sind aber auch der hammer ich werde mir die Ruten genaustens anschauen.
    Vielen Dank

    04.02.23 12:22 1
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler