Beiträge
-
EgoErbil
Hey Männers,
4
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen den 2 Ruten. Ich bräuchte die wesentliche Unterscheidung der beiden Ruten von einander. Die Daten sind fast identisch ich kenn mich aber nicht so gut aus. Wo ist der Unterschied zwischen der Nzon und der Aqualite?
1. DAIWA N'Zon XL Distance Feeder 3,66m bis 150g
2. DAIWA Aqualite Feeder 3,6m bis 150g
Würde sehr gerne einen schönen Drill auf Zander damit hinbekommen. Im See und im Fluss bei mittel bis starker Strömung. -
Diego2109
Die erste scheint etwas härter zu sein um auch auf große Distanz werfen zu können was du fürs Zander angeln nicht brauchst also würde ich persönlich auf die Aqualite setzen
1 -
EgoErbil
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Werbung
-
EgoErbil
Ja Danke. Die Frage die ich mir speziell denke ist, die NZon gibt es auch als Nzonfeeder 3,6 mit den selben daten und der 1:1 beschreibung die auf die aqualite zutrifft. Ich frag mich warum der hersteller eine nzon version auf den markt bringt oder der unterscheid der beiden feederruten zueinander.
0 -
Diego2109
Schau doch mal ob es bei YouTube eventuell ein Vergleich gibt zwischen beiden oder bei Google was weil so kann ich dir es dann leider auch nicht sagen und kapieren es nicht ganz was da der Unterschied ist
1 -
Firestorm72
Oft ist es einfach das Material und die Rutenringe. Je hochwertiger das Material, je höher der Preis.
5 -
Werbung
-
EgoErbil
@Firestorm72 Eine weitere Frage dann zu letzt. Würdet ihr eher 3.90m 150g oder 3.60m 150g für Zander am See und Fluss empfehlen ?
0 -
Til2011
Ich weiß selber noch nicht so viel weil ich noch ein Kind bin aber ich glaube die zweite ist sinnvoller 😊
1 -
GeileAvo
Is 150gr net bissle brutal auf Zander?Und 3,90 is auch schon seht lange, musst halt wissen wie weit du raus willst
2 -
AndiMd1385
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
AndiMd1385
Also ich würde auch ne 390 nehmen gibt es sicher auch als 200g
1 -
Dr. Ansitz
Hab die NZone Feeder S in 3,60. 100 gr WG.
0
Nutze sie in der Lippe. Zander konnte ich noch keine fangen, dafür aber viele Aale und 2 Welse (85 und 100 cm. Da hat sie sich gut geschlagen.
Gute Wurfeigenschaften, gute Rückmeldung ( man spürt genau, was gerade mit denm Grundblei passiert). Im Drill hat die schon ein starkes Rückrad.
MfG -
Roberto geht mal fischen
Ich kann bei Flusseinsatz nur dringend empfehlen die 3,90 m und 150 Gramm Variante. Habe es selber im Einsatz und schon Aale und Zander fangen können. Außerdem kann ich damit auch wunderbar im Fluss feedern👌. Die Aqualite hat ein Angelbuddy von mir und die finde ich persönlich nicht schlecht.
1
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Grüße Roberto -
Spirit
Hi, ich angel mit der Aqualite schon seit ein paar Jahren und kann nur bestätigen dass das eine ganz feine und haltbare Rute ist. Ausreichend stark für ihre 150gr. aber auch sensibel genug im Anzeigen.
0
VG Jürgen