2. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
2.1. Aufruf der Angebote von ALLE ANGELN
Wenn du, ohne eingeloggt zu sein, auf ALLE ANGELN zugreifst, werden lediglich allgemeine Nutzungsdaten in einer Protokolldatei (Server-Log) erfasst. Ein solcher Datensatz umfasst:
- IP-Adresse
- Datum, Uhrzeit und Status der Anfrage, die dein Browser an uns gestellt hat
- Produkt- und Versionsinformationen deines Browsers (User-Agent)
- die Internetseite, von der du auf die angeforderte Seite gekommen bist (Referrer-URL)
- aufgerufene Inhalte
- übertragene Datenmenge
Diese Daten sind für die optimale Darstellung unserer Inhalte erforderlich und werden von uns gespeichert und verwendet, um technische oder statistische Informationen zur Verbesserung unsere Angebote zu erhalten.
2.2. Nutzung der mobilen Apps von ALLE ANGELN
Bei der Nutzung unserer Apps für mobile Endgeräte (iOS, Android) werden im Zuge der Installation zusätzlich folgende Nutzungsdaten erfasst:
- Gerätetyp und –hersteller
- Verwendetes Betriebssystem und Version des mobilen Endgeräts
- Spracheinstellungen und Ländercode
- verwendete API-Version
- durch uns zufällig generierte Installations-ID
- Push Token zum Versand von Pushnachrichten (nach Zustimmung durch den Nutzer)
Diese Daten sind für die optimale Darstellung unserer Inhalte erforderlich und werden von uns gespeichert und verwendet, um technische oder statistische Informationen zur Verbesserung unsere Angebote zu erhalten.
2.3. Registrierung als Mitglied
Mit der Registrierung als Mitglied werden Nutzerprofile mit konkretem Personenbezug durch uns erstellt. Diese Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und vor unbefugten Zugriffen geschützt, es sei denn, du erteilst als Mitglied dein Einverständnis zur Veröffentlichung der Daten.
2.3.1. Facebook Social Sign-In
Sofern du den Facebook Social Sign-In Button zur Registrierung nutzen willst, wirst du zunächst zu Facebook weitergeleitet, wo du aufgefordert wirst, dich mit deinem Benutzernamen und Passwort anzumelden. Wir nehmen von deinen Anmeldedaten bei Facebook selbstverständlich keine Kenntnis. Bist du bereits bei Facebook angemeldet, wird dieser Schritt übersprungen. Im Anschluss teilt dir Facebook mit, welche Daten an uns übermittelt werden (öffentliches Profil, Freundesliste, E-Mail-Adresse, Alter). Du kannst diese Datenübertragung anschließend mit dem „OK“-Button bestätigen. Mit den übermittelten Bestandsdaten erstellen wir dann dein Nutzerkonto und hinterlegen deine Facebook-User-ID in unserer Datenbank. Auf den Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook haben wir keinerlei Einfluss. Du solltest dich dazu in den Datenschutzhinweisen von Facebook informieren.
2.3.2. Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort
Sofern du dich für die klassische Registrierungsmethode via E-Mail Adresse und Passwort entscheidest, erheben wir im Zuge der Registrierung folgende Bestandsdaten von dir:
- Mitgliedsname
- E-Mail-Adresse
- Passwort
2.4. Vervollständigen deiner Profildaten
Nach Abschluss deiner Registrierung via Social Sign-In oder E-Mail Adresse bitten wir dich, deine Profildaten auf ALLE ANGELN zu vervollständigen, um deine Registrierung abzuschließen. Dabei bitten wir dich, die folgenden Angaben, sofern noch nicht vorhanden, für dein Profil zu ergänzen:
- Mitgliedsname (Nickname)
- Geburtsdatum
- PLZ und Wohnort
- Profilbild
Dein Mitgliedsname, Alter, PLZ und Wohnort sowie dein Profilbild sind standardmäßig öffentlich sichtbar. Als Mitgliedsnamen empfehlen wir dir die Verwendung eines Pseudonyms (Nickname).
2.5. Freiwillige Angaben im Profil
Nach der erfolgreichen Registrierung hast du auf ALLE ANGELN die Möglichkeit, weitere freiwillige Angaben in deinem Profil zu machen, damit dich andere Anglerinnen und Angler schneller finden und besser kennenlernen können. Zu diesen freiwilligen Angaben zählen insbesondere:
- Nähere Infos über dich
- Deine bevorzugten Gewässer, Zielfische, Angelmethoden und Köder
- Angelvereine, in denen du Mitglied bist
Diese freiwilligen Angaben in deinem Profil sind ebenfalls öffentlich sichtbar. Du kannst diese Angaben jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du sie wieder in deinem Profil löschst.
2.6. Nutzung kostenpflichtiger Dienste
Falls du dich entscheidest elektronische Bezahlmethoden auf ALLE ANGELN zu nutzen, um kostenpflichtige Dienste auf der Plattform in Anspruch zu nehmen, erheben wir außerdem folgende Daten von dir:
- deine vollständige Anschrift (Rechnungsadresse),
- deine Bankverbindung (Vor- und Nachname des Kontoinhabers, IBAN und BIC) sowie
- bei Nutzung der Bezahlmethode Kreditkarte die Kreditkarteninformationen (Anbieter, Kreditkartennummer, Gültigkeit, Kartenprüfwert) bzw.
- bei Nutzung der Bezahlmethode PayPal, sofern dort hinterlegt, die E-Mail Adresse, die Rechnungsadresse und die Bankverbindungsdaten des verknüpften PayPal Kontos.
2.7. Standortbezogene Inhalte und Dienste
Um dir Gewässer, Fangmeldungen, Angler oder andere relevante Inhalte in deiner Umgebung anzeigen zu können, benötigt ALLE ANGELN Informationen über deinen Standort. Standortbezogene Daten können von uns auch statistisch ausgewertet werden, bspw. um Fangmeldungen oder Angelaktivitäten an einem bestimmten Gewässer oder in einer bestimmten Region zu analysieren.
Standortbezogene Daten werden allerdings nur dann von uns ermittelt, wenn du uns die Erlaubnis dazu erteilst. Greifst du über unsere Apps für mobile Endgeräte auf ALLE ANGELN zu, werden wir dich vor der Nutzung standortbezogener Inhalte und Dienste (iOS) bzw. vor der Installation der App (Android) um Aktivierung dieser Funktion bitten. Wenn du uns diese Erlaubnis erteilst, wird dein mobiles Endgerät aus verschiedenen Quellen (GSM-Funkzelle, GPS-Standort, umliegende WLAN-Netze o.ä.) und/oder deinen standortbezogenen Profileingaben deinen Standort ermitteln. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du dies jederzeit über die Einstellungen in deinem mobilen Endgerät (Ortungsdienste) verhindern.
Deine Standortdaten werden von uns nur solange gespeichert, wie dies für das Angebot der standortbezogenen Dienste erforderlich ist. Beim Einstellen von Fangmeldungen, kannst du als Nutzer selbst entscheiden, ob du zu deinem Fang exakte GPS Koordinaten veröffentlichen willst oder nicht. Wenn du dich bei einer Fangmeldung gegen eine Übermittlung exakter GPS Daten entscheidest, werden lediglich Zeitpunkt und Name des Gewässers (also der ungefähre Ort) dauerhaft mit deinem Fang verknüpft.
Die über die App ermittelten Standortdaten können auch zur Anzeige von Landkarten (Siehe Punkt 14) sowie zur Personalisierung der Werbung (siehe Punkt 15) verwendet werden.