Keine Lust im Trüben zu fischen?
Der Wasserstand ist an Fließgewässern einer der wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Angeltag! Zu hohes oder zu niedriges Wasser, unerwartete Strömungsänderungen – all das kann den Unterschied zwischen einem vollen Kescher und einem Schneidertag ausmachen. Bisher war es oft mühsam, verlässliche und aktuelle Pegeldaten zu finden.
Die Lösung: Aktuelle Pegeldaten auf ALLE ANGELN!
Wir haben die Pegeldaten von über 5.000 Gewässern und Gewässerabschnitten direkt in unsere mobile App für Angler integriert, damit du deine Angelausflüge noch besser planen kannst.
Mit der neuen Pegelstand-Funktion auf ALLE ANGELN hast du den aktuellen Wasserstand, Abfluss und Wassertemperatur deiner Lieblingsgewässer (wo verfügbar) jetzt immer im Blick. Finde die optimalen Angelbedingungen und erhöhe deine Fangchancen!
Warum sind Pegelstände für Angler so wichtig?
Der Wasserstand beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Fische und die Angelbedingungen:
- Fischaktivität: Steigendes oder fallendes Wasser kann Fische aktiver machen oder sie dazu bringen, neue Standplätze und Futterquellen aufzusuchen.
- Standplätze: Bei Hochwasser suchen Fische oft ruhigere Bereiche in Ufernähe, bei Niedrigwasser ziehen sie sich in tiefere Rinnen zurück.
- Strömung: Der Pegel beeinflusst die Strömungsgeschwindigkeit, was wiederum Köderwahl und -präsentation beeinflusst.
- Sicht: Fließgewässer sind bei steigendem Wasserstand zunehmend eingetrübt. Vor allem Fische die auf Sicht jagen, wie Hechte oder Forellen, finden ihre Beute (bzw. deinen Köder) dann nur eingeschränkt. Auf der anderen Seite sind Fische bei niedrigem Wasserstand und klarer Sicht meist sehr scheu und erkennen Feinde (also dich als Angler) schon von weitem.
- Sicherheit: Besonders bei stark schwankenden Pegeln ist beim Angeln höchste Vorsicht geboten. Informiere dich bitte vorab und geh kein Risiko ein!
- Erreichbarkeit: Hohe Wasserstände können Angelplätze unzugänglich machen.
Mit der ALLE ANGELN App und der neuen Pegelstand-Funktion bist du bestens informiert und kannst dein nächstes Angelabenteuer jetzt noch besser planen.
So einfach nutzt du Pegeldaten auf ALLE ANGELN:
- Lade die Mobile App ALLE ANGELN im Apple App Store oder Google Play Store herunter.
- Registriere dich oder logge dich ein.
- Abonniere den Pro-Angler Status.
- Wähle dein gewünschtes Gewässer aus
- Scrolle nach unten bis zum Abschnitt „Pegelstand“
- Wähle zwischen den Tabs Wasserstand, Abfluss und Wassertemperatur (je nach Verfügbarkeit)
- Durch wischen nach Links und Rechts kannst du die Pegeldaten der letzten 48 Stunden betrachten
TIPP: Wenn du Gewässern folgst, werden die Pegeldaten dieser Gewässer auch in der Pegelübersicht im Menüpunkt Angelbedingungen angezeigt!
Deine Vorteile mit Pegeldaten auf ALLE ANGELN:
Die ALLE ANGELN App bietet dir nicht einfach nur den aktuellen Pegelstand, sondern integriert Pegelaten mit vielen weiteren Gewässerinfos nahtlos in dein Angelerlebnis:
- Immer dabei: Die aktuellen Pegeldaten deiner Lieblingsgewässer sind direkt auf deinem Smartphone verfügbar – jederzeit und überall dabei.
- Einfache Bedienung: Intuitive Nutzeroberfläche, von Anglern für Angler entwickelt. Wechsle zwischen Wasserstand, Abfluss und Wassertemperatur (wo verfügbar) und sieh dir den Verlauf der letzten 48h an.
- Kombiniere dein Wissen: Als Pro-Angler siehst du in der App nicht nur die Pegelstände deiner Gewässer, sondern auch alle wichtigen Angelbedingungen wie Angelwetter, Luftdruck, Mondphase, Sonnenauf- und -untergang sowie Dämmerungszeiten sowie den FANGFAKTOR als 48h Vorhersage der besten Beisszeiten. So kannst du die beste Angelzeit wählen und deine Fangchancen signifikant erhöhen!
- Werde Teil der ALLE ANGELN Community: Vernetze dich mit anderen Anglern aus und profitiere von gemeinsamen Erfahrungen und Wissensaustausch.
Hol dir den Pro-Angler Status!
Keine Lust mehr im Trüben zu fischen? Werde jetzt Pro-Angler für noch mehr Spaß und Erfolg beim Angeln.
✓ Alle öffentliche Fangkoordinaten sehen
✓ Pegelstände an über 5.000 Gewässern
✓ Angelwetter mit Vorhersage + Wetterdaten für alle Fänge
✓ Tiefenkarten an über 1.500 Gewässern
✓ Detaillierte Fangstatistiken für alle Gewässer und Fischarten
✓ FANGFAKTOR™ mit 48h Fangvorhersage
✓ Werbebanner ausblenden
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den Pegelständen
Woher stammen die Pegeldaten in der ALLE ANGELN App?
Wir beziehen unsere Pegeldaten über Partner sowie von offiziellen Messstellen und Datenanbietern, z.B. der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes oder von Hochwasserportalen der Bundesländer.
- Baden-Württemberg: https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de
- Bayern: https://www.hnd.bayern.de
- Berlin: https://wasserportal.berlin.de
- Brandenburg: https://pegelportal.brandenburg.de
- Bremen: https://www.umwelt.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen213.c.31626.de
- Hamburg: https://www.wabiha.de/karte.html
- Hessen: https://www.hochwasser-hessen.de/
- Mecklenburg-Vorpommern: https://pegelportal-mv.de/pegel-mv
- Niedersachsen: https://www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de/Karte
- Nordrhein-Westfalen: https://hochwasserportal.nrw/lanuv/webpublic/index.html#/overview/Wasserstand
- Rheinland-Pfalz: https://www.hochwasser.rlp.de
- Ruhrverband: https://ruhrverband.de/nc/fluesse-seen/talsperrensteuerung/wasserstaende/pegel-hattingen/
- Saarland: https://www.saarland.de/muv/DE/portale/wasser/informationen/hochwassermeldedienst/wasserstaende_warnlage/wasserstaende_warnlage_node.html
- Sachsen: https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/infosysteme/hwims/portal/web/wasserstand-uebersicht
- Sachsen-Anhalt: https://hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de/messwerte/wasserstand
- Schleswig-Holstein: https://hsi-sh.de
- Thüringen: https://hnz.thueringen.de/hw-portal
- Verbund des Länderübergreifenden Hochwasserportals: https://www.hochwasserzentralen.de
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV): https://www.pegelonline.wsv.de/gast/start
Für welche Gewässer sind Pegelstände verfügbar?
Wir starten mit einer breiten Abdeckung für viele Flüsse, Kanäle und Bäche in Deutschland und bauen das Angebot kontinuierlich aus. Die Verfügbarkeit kann regional variieren.
Wie genau sind die Pegeldaten?
Wir bemühen uns, die Daten so aktuell und genau wie möglich darzustellen, basierend auf den Informationen der offiziellen Messstellen. Dennoch dienen die Angaben nur zur Orientierung und ersetzen keine offiziellen Warnungen oder amtliche Informationen, insbesondere bei Hochwasserlagen.
Gibt es auch Pegel-Vorhersagen?
Aktuell konzentrieren wir uns auf die Anzeige der aktuellen Pegelstände. Die Integration von Vorhersagen ist ein mögliches zukünftiges Feature, momentan jedoch noch nicht in der App verfügbar.
Kostet der Abruf der Pegelstände extra?
Jein! Die Pegelstand-Funktion und alle ‚Angelbedingungen‘ sind unseren Pro-Anglern vorbehalten. Wenn du bereits den Pro-Angler Status in der App abonniert hast, dann entstehen dir keine weiteren Kosten und du kannst die aktuellen Pegel und die Angelbedingungen an deinen Gewässern so oft abfragen, wie du möchtest 🙂
* Hinweis: Die Verfügbarkeit von Pegeldaten kann je nach Gewässer variieren. Wir arbeiten ständig an der Erweiterung unseres Angebots.
#Pegel #Pegelstand #Wasserstand #Hochwasser #Niedrigwasser # Angelbedingungen #Angeln #ALLEANGELN #Gewässerinfos #AngelApp