search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Tom Roßner

Moin an alle Angler, ich wollte euch mal fragen ob man ab dem 1.5. mit Kunstködern an der Bleilochtalsperre angeln darf? Denn der Hecht ist ja ab dem 1.5. frei und darf beangelt werden. Lg Tom

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Florian Quiel

Ja ab 1.5 darfst du offiziell mit kunstköder angeln.lg

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tom Roßner

danke @Florian Quiel. Hatte mich nämlich schon gewundert, da einige Leute gesagt haben, dass man bis 1.6. warten muss

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Picki geht Angeln

sehr komisch vom lvat beschriebenen muss ich Tom zustimmen war auch verwirrt

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tom Roßner

ich find es eh fragwürdig, dass beide Raubsfische eine verschiedene Schonzeit haben

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Picki geht Angeln

ja früher war das anders seit der lavt der Pächter ist ist das so leider

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

unterschiedliche laichzeiten = unterschiedliche schonzeiten. mir ist auch kein bundesland bekannt, in dem hecht und zander gleiche schonzeiten haben

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Tom Roßner

ja klar und ich weiß auch das Zander später laichen, aber kann man nicht einfach die Schonzeit für die Hechte auch auf den 1.6. erheben? So angelt man ab dem 1.5. mit den selben Ködern auf Hechte wie auf Zander. So beangelt man "passiv" auch Zander

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

wenn die zander laichen, stehen die sowieso grundnah. den hecht wirst du jetzt eher im mittelwasser und uferregionen antreffen. die gefahr einen zander zu haken sollte also sehr gering sein

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

es hat auch jeder selbst in der hand. wenn ich der meinung bin, das die fische auf grund milder temperaturen eher laichen, beangel ich sie schon vor beginn der laichzeit nicht mehr

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tom Roßner

ja das stimmt schon aber trotzdem ist die Chance nicht gleich 0. Es können immer Zander gehakt werden.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

dann besteht aber auch die möglichkeit, dass die mit dem laichgeschäft bereits fertig sind. schädlich ist es beim zander ohnehin, die böcke vom nest zu holen, weil die dann nicht wieder drauf gehen. also wenn du nicht grundnah angelst, sollte alles gut sein

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

Ich finde aber super, dass du so verantwortungsvoll denkst

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DGT

Jo, so verantwortungsbewusste Angler hat diese App wirklich ganz bitter nötig, weiter so 👍 Ich angel bei uns im Rhein während der Zanderschonzeit z.B nur mit kleinen Spinnern oder mit Poppern an der Oberfläche.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tom Roßner

Ich bin auch kein Gutmensch oder so und ich habe mich noch nicht damit befasst wie Zander laichen usw aber ich find es einfach komisch, dass der Hecht früher offen ist

vor 4 Jahre
0
Profilbild
ATRiot01

Sorry, ist nicht direkt an den TE sondern eher für die Allgemeinheit: Lest doch eure Gewässerscheine, da sollte alles drin stehen zu Schonzeiten und Köderverboten! Was nicht explizit untersagt wird ist erstmal erlaubt (unter Einbeziehung des jeweiligen Landesfischereigesetzes) Antworten in Foren oder anderswo können unterschiedlich ausfallen und sind absolut kein gültiger Rechtsbegriff.... Möchte gerne das Gesicht des Fischereiaufsehers sehen wenn er gesagt bekommt „Aber der ‚ichverarscheuchalle’ hat mir auf ‚alleswasduhörenwillst.uru‘ geschrieben das ich das darf.....

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

@Tim Roßner: Ich Angel die meiste Zeit in Gewässern, da gibt es keine Zander. Soll ich jetzt bis zum 01.06. warten mit dem Hechtangeln, weil der Zander noch Schonzeit hat? Und bei uns gibt es auch eine Rapfen Schonzeit bis 30.06. Soll ich dann auch noch warten und keine Kunstköder einsetzen? Ich habe es mal so gelernt, dass während der Paarung die Fische eh nicht beißen, weil sie mit anderen Dingen beschäftigt sind. Somit wird der Zander dann nicht beißen und wenn doch, wird er schonend und ohne Bild vom Haken gelöst und wieder frei gelassen. Wie jeder andere untermaßige und geschonte Fisch übrigens auch. Dein Anliegen ist ja OK, aber es erfasst halt nicht die unterschiedlichen Bedingungen. Und bei uns in Brandenburg gibt es deshalb auch überhaupt kein Kunstköderverbot und trotzdem haben wir noch genug Fisch in unseren Gewässern.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen