search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Sascha K

darf ich Sie z.b. an der Erft alte tote Bäume zur Seite legen

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Max_Bley

Wäre ich vorsichtig mit. Dürfen: Keine Ahnung. Sollen: Eher nein, denn ich weiß, dass Gewässerwarte gerne Holz/Weihnachtsbäume/etc. in Flüsse und Seen werfen, die dann als Laichplatz dienen. Kläre das also erstmal mit deinem Verein. Wenn das Holz nicht gewünscht ist, werden die sicherlich nichts dagegen haben, wenn du da aufräumst... ;-)

vor 8 Jahre
2
Profilbild
angeldealz.de

Sehe ich so wie Max_Bley, würde ich nicht einfach so machen

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Attila Silu

Alte Tannenbäume machen das Wasser sauer . Da wird kein fisch laichen so wie ich weiss ... Habe das auch vom unseren alten Gewässerwart erzählt bekommen.. Mittlerweile ist er unser erste Vorstand .

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Sascha K

Ich meine es liegt am Rand da ist kein Wasser

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Attila Silu

Klar warum nicht . Ich habe so ein Stück Treibholz für mein Terarium genommen. Also ich vermute kein Problem... Ist ja Holz und kein Gold

vor 8 Jahre
0
Profilbild
FritzK

Theoretisch definitiv nein. Praktisch wird sich wohl niemand beschweren. Und @ATTILA das mit dem sauer werden ist Quatsch. Wir bringen bei uns immer Tannenbäume in verschiedene Seen und Teiche und da leicht von Zander bis Karpfen alles drin. Die Bestände sind der Wahnsinn und die Bäume ein Hotspot 👌🏼

vor 8 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

mein Kollege hat am Wochenende am Main Stunden Größten Fang gemacht: Ein treibender 2 Meter Baum mit Wurzel-block! Da dieser auch für die kleinen Boote gefährlich ist haben wir ihn rausgezogen, weidmannsgerecht betäubt, anschließend Herzstich und mitgenommen 😎😉

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Sascha K

ich habe mit einem Freund an der Erft Hölzer zusammengelegt dann kam ein alter Mann und meinte wir sollten die sofort wieder komplett verteilen weil Leute kommen und das Anzünden und dann alles brennt

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen