search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Moin, ich wollte mir mal Makrelen zum Hechtangeln besorgen wollte vorher aber wissen ob man die überhaupt als Köfi nutzen darf. In der Vereinsordnung steht dazu nichts und als ich den Vorsitzenden gefragt habe konnte er mir dazu auch nur sagen das dass Niedersachsen weit geregelt sein muss, darf man jetzt in niedersächsischen Binnengewässern Hering, Makrele, Stint und co. benutzen oder nicht? Danke für eure Antworten Mfg

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Alex Mohwinkel

Nicht fragen einfach machen. Wenn in der Verein ordnung nichts steht, wo ist dann das Problem?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Mario Lubinaz

Moin I'm unsern Verein ist es erlaubt Hauptsache die sind tot

vor 5 Jahre
1
Profilbild
MeisterGrimbart

Fischereiordnung des Bundeslandes lesen... Da sollte es drin stehen, wenn es keine Regelungen vereinsintern gibt.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Es gibt manchmal in Gewässerordnungen des Satz, dass nur Fische aus dem braungelben Gewässer benutzt werden sollen um Krankheiten und so nicht zu übertragen. Wenn davon nichts drin steht, dann würde ich es auch einfach machen 😉

vor 5 Jahre
1
Profilbild
MeisterGrimbart

Verzeih, was meinst du mit braungelbes Gewässer, Housemeister?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Homestarrunner

Braungelb = beangelt

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

hab ich auch noch nicht gehört. warum heißt das so?

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Homestarrunner

Weils die Autokorrektur so will?!

vor 5 Jahre
3
Profilbild
pd69

die traut sich was 👍🙈

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Solange die Köder tot sind darfst du alles an Harken machen was nicht artgeschützt ist!!!

vor 5 Jahre
0
Profilbild
serrano

Du darfst auch Wurst oder Käse als Köder ausbringen, obwohl im Gewässer kaum Schweine oder Milchkühe schwimmen. Ich kenne auch keine Unter-Wasser-Maisfelder, etc.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@wutti big fisch: Das ist Blödsinn!!! Meistens, ich kenne keine Ausnahme, darf man nur Fische aus dem gleichen Gewässer nehmen. Tot müssen sie ja immer sein, da es in Deutschland verboten ist mit lebenden Köderfischen zu Angeln. Ausnahmen gibt es, wenn der Fisch vorher tiefgefroren war. Das muss dann aber in dem Fischereigesetz, der Fischereiverordnung oder in der Gewässerordnung irgendwo stehen. Steht da nur "Köderfische aus dem gleichen Gewässer" ist alles andere nicht erlaubt!

vor 5 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Ich war in insgesamt 7 Angelverein! Nirgendwo stand das !

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MeisterGrimbart

Mal von der Gesetzgebung ab, erklärt doch eigentlich der normale Verstand, dass es aus Gründen der Seuchenverhütung und Funktionalität von Nährstoffkreisläufen nicht unbedingt sinnvoll ist, Köder zu nutzen, die nicht aus dem Gewässer kommen (in Bezug auf Deadbait, versteht sich). Auch wenn es natürlich einen spontanen Ansitz mit Köfi durchaus versauen kann, wenn man keines Köfis habhaft werden kann, sofern es nicht die Tiefgefroren-Ausnahme gibt.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Da gebe ich dir völlig recht!

vor 5 Jahre
0
Profilbild
pd69

@wutti in Thüringen war das zumindest vor eigen Jahren so. es gibt diese Regelung

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Frey

In meinen Vereinsgewässern ist es strikt verboten Fische aus anderen GEWÄSSERN zu nutzen.. Zwecks Seuchenschutz..(gibt fiese strafen dafür) Kenne es aber von anderen Vereinen in der Nähe wo es extra erleuchtert wird das nur schon einmal eingefrorene köfis aus anderen Gewässern eingeführt werden (oder halt aus dem selben Gewässer stammen) Lieber vorher richtig schlau machen..

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

In jedem Erlaubnisschein, den mein Verein mir ausgehändigt hat, steht es drin... Vllt findest du es dort doch noch unter dem Punkt "Sonstiges". Aber da sich ganz Deutschland einig ist, sich uneinig zu sein, wird es wohl auch von Verein zu Verein unterschiedlich gehandhabt.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

.

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen