search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Fluxbr

Moin, in erster Linie an die Bremer Angelgemeinde, wisst ihr ob es eine detaillierte Karte oder Abbildung gibt welche Teile und Uferseiten ich mit dem Stockangelschein beangeln darf? Ich für meine Teil habe nie etwas eindeutiges dazu finden können. Petri

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Housemeister

Wenn man bei Google „Stockangelschein Bremen“ eingibt und dann auf „Suchen“ klickt, findet man gleich auf der ersten Seite eine sehr eindeutige Beschreibung wo man damit angeln darf.

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Fluxbr

Also ist es egal welche Ufer Seite oder ob dort eine Schutzzone ist oder Vereins Gewässer? Weil wenn ich lese "in der Weser innerhalb der bremischen Grenzen" heisst dies genau das.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
BigBossFishing

Du musst nur auf Bremer Boden sein. Die Landesgrenze zeigt Google ganz genau. Häfen usw. sind tabu, nur das Fließgewässer der Weser ist erlaubt.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Malcom Ahrens

Ich hab mich immer gefragt wie es sich mit der Weser hinter dem Weserwehr verhält. Ist ja innerhalb der bremischen Landesgrenze aber meines Wissens gehört der Teil der Oberweser ja schon zur Pachtgemeinschaft 4. Im Schein steht glaube ich was von einer bestimmten Weserkilometergrenze aber da findet man leider keine genaue Karte im Internet. Weiß da jemand was?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Fluxbr

Ich habe mittlerweile jemanden vom Ordnungsamt in der Familie den ich darauf angesprochen habe. Er sagt da es keine Karten etc. gibt soll ich mich auf das berufen was auf dem Stockschein steht, weder das Ordnungsamt noch die Polizei wäre in der Lage dagegen anzugehen. Zum anderen meisten seiner Kollegen nur wissen das man nicht in den Häfen ohne Hafenkarte angeln darf.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DerAngler 77

Soweit ich weiß, sind Bremer Seite, und gegenüber zwei Grenzschilder in Höhe Arberger Marsch angebracht die die Landesgrenze gross genug anzeigt also dürfte man nach dem Stockschein recht (Bremen) bis dorthin eigentlich ran. So sehe ich das. Und mittlerweile müsste man wissen das das Stadtamt Bremen sich um sowas garnicht kümmert, Hauptsache die Kohle fließt in linksgrün versifft. Ich habe viele getroffen die mir immer wieder das bestätigt haben, ungenügende undetaillierte Aussagen vom Amt, das ist alles so gewollt, ob man glaubt oder nicht. Die meisten da im Amt wissen garnichts. Ist traurig aber was soll ich sagen verbindet die Punkte.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Basti1980

Hallo, darf ich mit dem Bremer Stockschein im Hafen von Hasenbüren Angeln? Kann mir da jemand weiterhelfen???

vor 2 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen