Wofür kann ich meine Ruten hernehmen?
Hallo zusammen, ich mache dieses Jahr meinen Fischereischein und habe noch zwei alte Teleruten + Rollen im Keller die ich gerne für den Anfang benutzen möchte. 1. Eine 3,3m Karpfenrute mit 30-80gr Wurfgewicht 2. Ebenfalls eine 3,3m Rute 25-50gr. (siehe Bild) Dazu habe ich eine 2000er und eine 3000er Stationärrolle. Beide habe ich zerlegt und neu geschmiert. Jetzt laufen sie ohne Vibrationen und Geräusche. Was kann ich mit den beiden Ruten anfangen? Grüße Armin
Mit der 3,30 25-50gr Würde ich mit der Pose angeln Auf Rotaugen schleie etc. Oder leicht auf Grund legen mit nem köderfisch auf Zander Mit der besagten Karpfenrute karpfen und Hecht wobei mir persönlich das wg zu niedrig wäre
Hallo Ist doch schon mal ein guter Start👍. ZB: Die 30-80 g als Grundrute mit Futterkorb oder Grundblei. Die kleinere als Posenrute . Fische beißen dir auf beide😉. Für größere Karpfen halte ich persönlich ne 3000er Rolle etwas zu klein. Aber mit ner 25-30 er Hauptschnur reichts sicher auch für Satzkarpfen. Kommt halt immer auch aufs Gewässer und deine Zielfische an.
Ich würde beide als Allroundruten benutzen , mit Pose und Ködefisch auf Hecht/ Zander ,oder mit Grundblei auf Aal oder kleinere Karpfen oder was halt sonst so alles beisst. Im Prinzip kannst die für alles nehmen ausser halt Spinnfischen weil da sind se zu hart dafür. Die Stationär Rollen sind etwas klein aber wenn die einen freilauf haben wäre das ok wenn nicht musst halt mit offener Bremse angeln was jetzt nicht meins wäre aber für den Anfang ist man eh so "Angelgeil" 😂das man die Ruten nicht aus dem Auge lässt....
Das hört sich doch schonmal Recht gut an danke :) Ich werde erstmal die Enz und den Neckar befischen und versuchen rauszufinden auf was ich überhaupt Lust habe. Spinnfischen auf Forelle und Barsch und Hecht mit Köderfisch werden so meine ersten Ziele sein. Was ist denn ein Freilauf? Beide Rollen haben einen Schalter mit dem man in beide Richtungen drehen kann... also auch ohne Bremse Schnur ziehen kann. vor ein paar Monaten habe ich mir noch eine Forellenspinnrute + Rolle zugelegt also sollte für den Anfang alles Startklar sein.
Ein freilauf ist ein extra Hebel mit dem der Fisch bei einem Biss frei Schnur nehmen kann auch wenn der Bügel geschlossen ist.Diesen Freilauf kannst du auch nochmal extra einstellen. Das andere was du gemeint hast ist die Rücklauf Sperre Aufhebung die nicht geeignet ist um Schnur zu geben wenn ein Fisch beisst wenn du dir vorstellst das da ein kleiner Karpfen mit ca 50-60 cm drauf geht und deine Komplette spule mit samt Bügel dreht sich 10mal in der Sekunde kannst dir denken was dann passiert..... Ist etwas schwer zu erklären aber am besten du lässt dir das Vorort in deinem Angel Laden des Vertrauens erklären. Ausserdem lernst du die verschiedenen Rollentypen auch in der Fischereiprüfung im Fach Gerätekunde kennen.
da kommt mir jetzt mal eine Frage. wofür ist eigentlich das ausschalten der rücklaufsperre? über diese Funktion habe ich mir noch nie wirklich Gedanken gemacht. aber es gibt sie...
wenn du z.b schleppst aufm Boot und willst noch etwas Schnur geben um die lauftiefe des Köders zu ändern
wird aber mehr und mehr von den Herstellern abgeschafft so auch bei meiner kürzlich erworbenen shimano stratic Rolle
ok, beim schleppen kann man das auch mit nem Freilauf Regeln. was kann das wirklich... 🧐
äh bei einer stationär oder spinnrolle Rolle hast du keinen Freilauf 💁🏼♂️
das stimmt aber ich geh ja nicht mit ner spinnrolle schleppen..
Äh doch 😂
naja auch egal .... die Hersteller haben ja mittlerweile diese Funktion als mehr oder weniger sinnlos befunden
jo, mal Spaß bei Seite. mich interessiert der Sinn dieser Funktion mal wirklich.
Dieser Post wurde gelöscht.
Wenn du die Rücklaufsperre ausschaltet, kannst du kontrolliert Schnur abgeben. Es gibt Angler, die beim Drill lieber ohne Rücklaufsperre arbeiten, da sie dann selbst bestimmen können, wieviel Schnur der Fisch abziehen kann. Früher waren die Rollenbremsen noch nicht so ausgereift, so dass ohne Rücklaufsperre oft ein besseres Drillen möglich war. Auch verursacht das Drillen über die Rollenbremse Schnurdrall und das Drillen über den Freilauf angeblich nicht.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!