
Vispas - welcher Angelverein hat die besten Gewässer (Schouwen-Duiveland/ Zeeland)?
Beiträge
-
John LF
Hallo,
0
wir machen Mitte September Urlaub in den Niederlanden auf der Insel Schouwen-Duiveland.
Dafür möchte ich mir jetzt den Vispas holen, bin aber unsicher welchen Verein ich dafür wählen soll.
- Welcher Verein in der Gegend bietet am meisten/ hat die besten Gewässer?
- oder gibt's einen Verein/ ein Gewässer von dem jemand sagt, da sollte ich unbedingt hin - selbst bei längerer Fahrt?
Aktuell gehen meine Überlegungen in zwei Richtungen:
- Entweder ein Verein in der Nähe von unserem Urlaubsort Bruinisse (z.B. Zierikzee/ HSV Oosterschelde oder die Gewässer vom HSV Krabbe)
- oder ich nehme einen Verein mit Gewässer in einer größeren Stadt. Dann kann meine Lady die Stadt besichtigen und bummeln, während ich die Zeit am Wasser verbringe.😁
(z.B. der Verein HSV Groot Rotterdam - da wären sogar die Gewässer von Delft und Den Hag dabei)
Kennt jemand von Euch die genannten Vereine, bzw. Gewässer?
Oder rätst Du mir zu einem ganz anderem Gewässer?
Ich bin gespannt auf Eure Tipps und Erfahrungen,
John -
John LF
Hat niemand einen Vorschlag?
0
-> es muss doch richtig gute Gewässer geben, wenn sich manche Angler gleichzeitig bei mehreren Vereinen/ Gewässern anmelden 🙂
+ es fahren doch auch viele von Deutschland aus in die Niederlande zum Angeln -
der Grisu
N’Abend !
0
Wenn du dir den Vispas kaufst, kannst du in NL fast überall angeln ! Auskunft darüber gibt dir die dazugehörige App…
Du gibst zwar einen Verein an, das hat allerdings mit deren Gewässern nichts zu tun !
Das ist NL, die haben uns Angler sogar gerne ;-)
Mit freundlichen Grüßen -
Werbung
-
der Grisu
Aber beachte bloß die jeweiligen Bestimmungen der befischten Gewässer, sonst wird das teuer !
0
Es wird sehr viel C&R gefordert sein, bei Snoek (Hecht) in wohl 99% der Gewässer ! -
John LF
@der Grisu
Danke für Deine Antwort, aber das stimmt nicht ganz.
Jeder der Vereine hat auch eigene Gewässer, welche man nur als Vereinsmitglied beangeln kann.
(die Gewässer sind im Visplaner orange markiert)
Bislang habe ich die drei Vereine aus meinem ersten Post in die engere Wahl genommen, weil sie örtlich geschickt liegen
-> ich hab' aber halt keine Ahnung wie gut sie Gewässer wirklich sind.
Aber es gibt hier ja bestimmt Leute, die regelmäßig in den Niederlanden angeln und bestimmte Gewässer besonders gut - oder besonders schlecht (!) finden.
Das sind z.B. die Gewässer vom HSV Oosterschelde/ Zierikzee:Hol dir die App um Bilder zu sehen -
John LF
...und das die Gewässer vom HSV Krabbe:
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Werbung
-
John LF
Die Gewässer von Rotterdam, Delft und Den Hag sind so weit verstreut, daß ich zig Screenshots dafür bräuchte 😉
0 -
Enrico2112
Also zu deinem Thema kann ich nur sagen nehm dir den Bereich wo du am meisten fischst du kannst jederzeit einen Verein dazu buchen
0
Informiere dich über die Regionen und die Fisch Bestände und dann kannst du entscheiden was dir mehr zu sagt -
John LF
@Enrico:
0
Yup. genau diese Informationen hoffe ich hier zu finden.
Die Informationen zum Fischbestand auf den Webseiten der Angelvereine fallen sehr allgemein aus.
Und durch die Sprachbarriere ist es nicht wirklich effektiv für mich in niederländischen Foren zu suchen.
Und nachdem es hier viele Mitglieder gibt, die regelmäßig in die Niederlande zum Angeln fahren, hoffe ich ein paar Erfahrungsberichte und Tipps zu bekommen. -
Enrico2112
Schau doch einfach mal bei den Gewässern auf der App ob dort regelmäßig Fische gefangen werden
1
Ich bin der Meinung, dass 90 % der Holland Angler hier an die großen Fließgewässer gehen und sich nicht wirklich an kleinen Vereinsgewässern aufhalten -
John LF
@Enrico
0
Alles klar, danke für den Tipp!