search
Werbung
Beiträge
Profilbild
F3lix-

Moin moin 🙌 Kann mir jemand ein Angelkajak für die Ostsee und Elbe empfehlen (1500 - 2000€)? Und welche Ausrüstung wäre sinnvoll 😏?

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Schau mal bei (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) vorbei. Dort sind alle Arten von Kajaks erklärt und die verschiedenen Antriebsarten. Und sinnvolle Tipps zu Zubehör und Einsatzgebiet

vor 8 Jahre
1
Profilbild
F3lix-

Danke 💪

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nielk

Guck dir mal die grapper catfish Serie an. Gute Günstige Alternative zu dem slayer oder Mariner. Und du kannst sie dir in hh angucken und Probefahren. 😉

vor 8 Jahre
0
Profilbild
fischersfritzchen

Ich verkaufe meines schau mal im Forum Biete/suche

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

ich würde ein wilderness kayak empfehlen. als Anfänger Tarpon 120 oder ein Ride 135 oder so. preislich würde das hinkommen! bitte bedenke du brauchst auf der Ostsee mindestens einen trockenanzug, Schwimmweste, Kompaß, sicherungsleinen, Licht etc! das ist Überlebenswichtig für so ein Gewässer! Wenn du Kentern solltest geht es um Leben oder Tod. schau Mal im angelkayak Forum vorbei. dort gibt es sehr viele Infos.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nielk

Die Frage ist ob du tretantrieb willst oder nicht. Glaub mir, du wirst dich ärgern wenn du meinst, jetzt sparen zu wollen und dich mit paddeln zufrieden gibst.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

paddel und tretantrieb hat beides vor und Nachteile.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nielk

Welchen außer dass du in 20cm tiefem Wasser fahren kannst?( klapp den Antrieb hoch und es geht auch).

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

die kayaks mit tretantrieb sind meist schwerer und breiter! deshalb auch etwas klobiger. zudem ist der treter teurer und natürlich anfälliger wg Reparatur und Pflege. zudem willst du eine Schrauben Antrieb haben oder das hobie flossen Antrieb? Vorteil beim treter du hast die Hände frei und bist Sau schnell. muss man abwägen was man will!

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

ein Paddel brauchst du beim treter trotzdem. falls der Antrieb versagt oder du in Kraut hängst oder die Angelschnur sich darin verwickelt. ich würde sagen Kauf dir ein wilderness Radar 115 oder so das kannst du zuerst ohne Antrieb fahren und wenn es dir wirklich spass macht gönne dir danach den tret Antrieb für 1150 Euro Extra!

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nielk

Da hast du völlig recht. Aber er wird sich beim nachrüsten ärgern das er es nicht gleich komplett geholt hat. 😄

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

da hilft nur eine Probefahrt ;) süchtig macht es jedenfalls

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Oliver Kauffmann

der Preis ist Heiß😎 aber es geht nix über native Propel,hab heute mein zweites geholt! Möchte es nicht mehr hergeben,Hand hast immer frei der Rest macht der Antrieb👌 klar im Knie tiefen Wasser brauchst aich noch mal paddel aber damit kann man leben ✔

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Nielk

Auf jeden Fall gebraucht kaufen. Kajak immer gebraucht kaufen☝️

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Oliver Kauffmann

Falls man eins findet...Hätte letzte Woche eins abgegeben naja bring ja nun auch nix 🤔 aber Propeller muss sein 👌

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nielk

Und propeller vs. Hobie. Ganz klar Propeller. Außer wendekreis haben die kackflossen nur nachteile meiner Meinung nach.

vor 8 Jahre
1
Profilbild
Oliver Kauffmann

moin,kann über Hobie nicht viel sagen...gesehn schon einige aber gefahren leider nicht nicht ✔ das hört man öfters mit den Flosse,da is man mit Propeller besser unterwegs zwegs mal ebend vertical übern Fisch vor/zurück! Beim hobie geht's ja neu erst bei 4 los glaube ich 🤔

vor 8 Jahre
0
Profilbild
AllerleiVomEi

Gut gemeinter Tipp: Kauf dir ein Native Watercraft mit Tretantrieb. Hatte erst eins mit Paddeln und es war für mich der Horror. Ständig musst du die Angel aus der Hand nehmen, um den Kurs zu korrigieren. Mit dem Tretantrieb habe ich seitdem immer die Hände frei. Körperlich ist es auch nicht so anstrengend. Stehen kann man im 10er auch ganz gut. Das Gewichtproblem geht eigentlich. Mein Slayer 10 zB ohne Antrieb 26 Kg. Den Antrieb setze ich dann erst im Wasser ein. Das längere Slayer hingegen wiegt echt ordentlich was. Der Antrieb selbst ist wartungsarm. Auf die Ostsee würde ich nur mit Tretantrieb. Das ist aber eine persönliche Einstellung. Das 10er kostet zB 2650. Das liegt damit auch nicht so weit über dem Limit.

vor 8 Jahre
0
Profilbild
Nielk

Der man weiß wovon er spricht. Glaube ihm😅

vor 8 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen