search
Werbung
Beiträge
Profilbild
CR_Kev93

Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage zum Verbolzen eines Außenborders. Ich besitze ein Aluboot Alumacraft Escape 165 Tiller Bei uns in heimischen Gewässern (fränkische Seenplatte) ist nur ein Elektroaußenborder (ich besitze einen Torqeedo Travel 1003 CL) erlaubt. Für Urlaube und weiteres habe ich mir jetzt einen Yamaha 40 Ps (ca 100 KG) gekauft. Nun meine eigentliche Frage: Wie verbolze ich den Yamaha? Es sollte relativ schnell und einfach gehen um ein einfaches wechseln von Verbrenner zu Elektro zu ermöglichen. Leider habe ich im Web nichts gefunden und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Wieso denn Motor wechseln??? einfach dranlassen und am Heimischen Gewässer nur mit emotor fahren. Natürlich muss der Tank leer sein. Ansonsten einfach mit T-Griff schrauben bzw. nicht verbolzen sondern Klemmen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Ich habe auch ein Gewässer welches nur mit E-Motor zu befahren ist, lasse aber auch immer den Verbrenner dran, natürlich ohne Tankinhalt und hochgeklappt

vor 6 Jahre
0
Profilbild
CR_Kev93

Danke Nico, Problem ist hier an unseren Gewässern er darf nicht mal drauf sein.... ist in meinen Augen auch absoluter Schwachsinn... aber gegen das Amt kann man leider nicht s machen. Deswegen suche ich nach einer guten alternativ Lösung

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

da gibt es genügend Möglichkeiten, wie Schnellverschluss wie es sie bei 15PS Motoren gibt oder der Trend geht ey zum Zweit Boot

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen