search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Dawid Jarzenski

Hallo weiß jemand wo man in Hessen privat ohne angeschein Fische angeln kann ?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Markus Hasilbach

Soweit ich weiß ist das nicht möglich

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Markus Hasilbach

Müsstest in Thüringen oder so versuchen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Weiß niemand, da nicht erlaubt. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
alfred t.

Warum eigentlich ohne Schein? In der BRD braucht man für alles einen Schein und der letzte Schein ist der Totenschein (Sterbeurkunde) 🤣

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Georg Komarowsky

In Tiershausen kannst du ohne Schein angeln.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@alred t.: Zum Angeln braucht man aber in der BRD nicht immer einen Fischereischein. Es gibt auch Bundesländer, da ist es auch ohne bzw. mit Auflagen möglich.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
alfred t.

@Firestorm72 : In SH kannst du dir einen Urlaubsfischereischein holen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Andreas Veronika Janzen

macht euren angelschein!

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Fischoholik

In Thüringen gibt's auch nen Urlaubsfischereischein

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@alfred t.: Was willst du mir damit sagen? Ich kenne alle Fischereischeine in Deutschland. So einen Urlauberfischereischein gibt es auch in Mecklenburg Vorpommern und in Thüringen ist das der Vierteljahrfischereischein und kein Urlauberfischereischein, @ Fischoholik. Und in Brandenburg brauchst du zum Friedfischangeln überhaupt keinen Fischereischein und in Niedersachsen gemäß Fischereigesetz auch zum Raubfischangeln keinen. Deshalb ja meine Aussage, dass man nicht überall.einen in der BRD braucht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Fischoholik

Mein Beitrag war auch eher an den TE gerichtet, da Thüringen ja auch an Hessen grenzt. Btw der Vierteljahresfischereischein wird auch Urlaubsfischereischein genannt.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja, dass kann sein. Aber alleine an der Gültigkeitsdauer sieht man ja schon, dass er nicht nur für Urlauber ist. In Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein sind es jeweils nur 28 Tage, mit der Option der Verlängerung und in Thüringen gleich 3 Monate. Und ich wollte auch noch mal die richtigen Begriffe genannt haben, weil hier oft viel durcheinander gebracht wird.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Robertnnn

An Forellen Teich musst auf Google suchen

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@ Roertnnn: Auch an Forellenteichen in HESSEN nicht!!! Also bitte nicht solche falschen Sachen hier erzählen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Robertnnn

@ Firestorm72: warum sollten man nicht man bezahlt ja den Fisch Und wen man am am Forellen Teich ist steht nirgends wo das man ein angelnschein braucht

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Weil es in Thüringen NICHT erlaubt ist.Was ist denn daran nicht zu verstehen? Angeln ist Ländersache und JEDES Bundesland hat seine eigenen Regeln. Was bei dir erlaubt ist, ist im nächsten Bundesland noch lange nicht erlaubt. Und in Thüringen ist auch das verboten.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
The Notorious Slab

Prinzipiell unterliegen auch privat bewirtschaftete Kiloteiche dem hessischen Fischereirecht. In der Praxis ist jedoch eigentlich nie mit Kontrollen zu rechnen, wenn man sich halbwegs an die Gewässerordnung hält. Ich sehe auch nichts Verwerfliches daran, die ersten Schnupperversuche im Beisein eines Fischereischeininhabers an solch einem Gewässer durchzuführen, bevor man einen zeitintensiven Kurs belegt nur um dann zu merken, dass das Angeln doch nichts für einen ist

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Sorry, ich meinte natürlich Hessen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Was verwerflich ist oder nicht, wird dann ggf. die zuständige Behörde/Gericht feststellen. Und was jeder macht ist mir auch egal. Fakt ist aber nun einmal, dass es in Hessen nicht erlaubt ist. Und da gibt es keine zwei Meinungen. Eine Alternative wäre auf Thüringen auszuweichen und dort den Fischereischein auf Zeit zu kaufen, oder z.B. in Brandenburg auf Friedfisch zu Angeln. Dort braucht man nur eine Gewässerkarte und man muss die Fischereiabgabe bezahlt haben. In Hessen gut es aber nun (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)inen gesetzliche Spielraum. PUNKT

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen