Frage zu den Sonderfall in Brandenburg
nun nach 30 Jahren abstinez von den Hobby will ich es wieder mal versuchen ..... nun meine Frage nach Bezahlung der fischereiabgabe gibt es da im östlich von Berlin ein Gewässer wo das reicht um legal angeln zu dürfen ...... weiss die meisten Gewässer brauchen separaten Beitrag Genehmigung vom Eigentümer bzw Pächter
Mir ist kein freies Gewässer bekannt. Als LAVB Mitglied hast du für ca 85 Euro die Möglichkeit sehr viel zu beangeln. Sonst bleibt nur ne Forellenanlage
okki danke ....... da werde ich mir das passende kaufen
jup cocki hast gesagt. alternativ tageskarte
darauf wird es eh mehr rauslaufen .....
Ach ja, Tageskarte. Die hab ich vergessen. Aber die sind oft so teuer, das sich die Mitgliedschaft schnell gelohnt hat
darum gehts doch. Und nochmal zur erinnerung. Die Fischereiabgabe ist sozusagen eine Steuer an sas jeweilige Bundesland. Das ist das selbe wie der dreijahres Jagdschein. Vom Grundsatz her darfst du von Gesetzgeberseite her los, aber ohne das OK der Rechteinhaber, sprich der Angelkarte geht da meist nichts. Und selbst wenn du ein Wasser finden solltest, was dem Land oder Kreis gehört, wirst du dafür eine Karte brauchen, denn es sind ja deren Einnahmen.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!