search
Werbung
Beiträge
Profilbild
JoJo_9527

Hallo, ich habe jetzt meinen Angelschein und ein Freund von mir wollte Mal mit angeln kommen. Natürlich weiß ich, dass er selber nicht angeln darf und fände es aber etwas blöd ihn nur zusehen zu lassen. Dürfte ich ihm eine Rute mit einem Blei unten dran geben, sodass er üben kann wie man z.B auswirft oder dürfte er mir auch helfen die Angel zu riggen oä. LG P.S Ich wohne in NRW und für die die den See kenne ich wollte zum Linzenicher Baggersee nähe Jülich.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Superflossi

Ohne Anbisstelle ist das kein Problem

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Housemeister

Solange du dann nicht zu viele fangfertige Angeln herumliegen hast, sollte das kein Problem sein.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Erik_04

Wir haben früher als Kinder an Land immer trockenwürfe gemacht, da gehste dann auf jeden Fall safe

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

versucht euch doch vorab im casting Sport , ist zwar kein angeln, aber punktgenau auswerfen ist ne Challenge und kann an Land gemacht werden

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Mitchell

Angeln ist prizipell ländersache. Jedes bundeslamd hat seine eigenen vorschriften. Das mal vorab. In bawü ist es definitiv so dass eine angel ohne haken und köder problemlos geworfen werden könnte ohne dass das schwarzangeln ist. Da ich selbst auch kontrollen mache kann ich dir versichern dass wenn jemand zum kontrollieren kommt und euch bei sowas antrifft ein sagen wir mal komischer eindruck entsteht. Mein rat wäre daher dass ihr beide mal werfen geht ohne haken und köder dabeizuhaben. Damit wirst du im zweifelsfall weniger in erklärungsnot kommen als wenn ihr da angelfertig am üben seid. Mir selbst wäre das zu heiss jemanden werfen zu lassen der keinen schein hat während ich angle. Das kann in stress für euch enden wenn der kontrolleur will. Geht zusammen trockenwerfen, dann bist du eher safe.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Mitchell

Safe :)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Dante83

Ohne Haken und Köder gesetzlich kein Problem,wie vorher schon geschrieben sieht bei einer Kontrolle halt komisch aus aber warum sollte dein Kollege nicht üben dürfen? Er lootet halt Sandbänke und Löcher für Dich aus.😉

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

interessant wird es, wenn ihr bei den übungswürfen Wasserpflanzen mit rauszieht, dann kann man euch wieder belangen , da dieses erstmal verboten ist. hierbei den Vorsatz zu widerlegen halte ich für schwierig, dazu kommt, das es eine Störung der gewässerruhe darstellt und auch da der kontrolletti euch nen Strick draus drehen kann. kurz um , wenn es nur darum geht das werfen zu üben , dann macht es auf nem Sportplatz, da kann euch nichts passieren, wenn ihr da noch ein paar Ziele auslegt, macht das sogar richtig spaß . am Wasser gibt's so viele regeln gegen die ihr verstoßen könntet , da wäre mir das zu heikel. wenn ihr angeln geht und ganz sicher niemand guckt, dann soll er einfach Mal nen Wurf machen und gut ist, wo kein Kläger da kein Richter, auswerfen und sofort die Rute ablegen,

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Briese87

Schon traurig wie einfach es unserer Jugend gemacht wird…

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Don Sandro

Du bist 15 Jahre alt, wie alt ist denn dein Kollege?? Wie wäre es mit dem Jugendfischereischein?? Der kostet ein paar Pfennig und er ist Safe solange einer dabei ist der einen Fischereischein besitzt !!!

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Henning Vogel

Wäre bei uns kein Problem. Kein Kontrolleur würde da was sagen wenn man seinen Kumpel mal werfen lässt. Erst recht nicht bei Jugendlichen…

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Kivicatcher

@Sandro Muss der Besitzer des Fischereischeins nicht volljährig sein?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Don Sandro

Nein das ist ländersache.. in manchen Bundesländern kann man bereits mit 14 den Fischereischein machen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Kivicatcher

Ja klar ich meinte der,der einen u 16 Jährigen mit Jugendfuschereischein begleitet.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen