search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Falrach

In der Verordnung über die Fischerprüfung des Landes NRW habe ich folgenden Absatz gefunden: § 3 (1) Prüfungstermine sind von der unteren Fischereibehörde nach Bedarf mindestens einmal im Jahr anzusetzen; sie sind zwei Monate vorher bekanntzugeben Mein Landkreis als untere Fischereibehörde hat meines Wissens 1. keinen Termin bekanntgegeben (Ich habe den Termin nur durch meinen Vorbereitungskurs erfahren) 2. im Jahr 2020 keine Prüfung durchgeführt. Meiner Meinung nach wäre ein üblicher Prüfungsablauf der damals aktuellen Situation Anfang November zwar völlig unangemessen gewesen, jedoch halte ich den kompletten Ausfall auch für nicht angemessen. Meiner Einschätzung nach hätte man durch eine Anpassung an die aktuelle Situation eine Prüfung im Sinne der genannten Verordnung durchaus durchführen können. Zum Beispiel durch Zuhilfenahme von digitalen Werkzeugen, angemessene Räumlichkeiten und Abstände, Durchführung des praktischen Teils im Freien und der Ausrüstungszusammenstellung durch sprachliche Anweisungen. Die daraus entstehenden Kosten sowie der höhere Zeit- und Personalaufwand rechtfertigen die Absage für mich nicht. Ist es in diesem Fall nicht also so, dass hier die Regeln der Verordnung von der Behörde selbst gebrochen wurde?

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Geht mir genauso. Die Prüfung wäre November gewesen und fiel aus. Wenn ich Glück hab wird die im Frühling nachgeholt. Wenn nicht kann ich wieder bis November warten. Ggf. kann ich dann generell nicht mehr angeln, weil man aktuell nur wegen dringenen Sachen zum Amt kommt, um den JuFi zu verlängern. Aber bitte gibt niemanden die Schuld dafür bei der Behörde. Die haben aktuell genug solcher Meldungen. Da kann keiner was machen... :(

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

In § 3 steht aber auch "nach Bedarf". Eine Pandemie ist ein trifftiger Grund das auszusetzen, obwohl wir bei der Prüfung auch alle Sicherheitsvorkehrungen gehabt hätten

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wer hat das denn organisiert und wer hat den Kurs gemacht. Bei mir wurde die Prüfung von Ehrenamtlichen im Gemeindehaus organisiert und der Kurs fand im Angelladen statt

vor 4 Jahre
0
Profilbild
M.Tröger

Das find ich aber schade .Wirklich 🤐😢😢😢

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Jonah05

Meine Prüfunf hätte im Februar sein sollen. Auf Mai verschoben. Na toll

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde mich in Frischhaltefolie für die Sicherheit einwickeln, um die Prüfung so schnell wie möglich zu machen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
M.Tröger

Ihr tut mir ja so leid🥺🥺🥺🥱🥱🥱😴😴😴

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Meinst du das Ernst?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
M.Tröger

Auf jeden Fall

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Außerdem können Gesetze durch so ein Pandemiegesetz außer Kraft treten außer die ersten 20 Paragraphen glaub ich

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Falrach

Das ist natürlich ein absolutes Ausnahmejahr. Aber "nach Bedarf" verstehe ich so, dass Bedarf besteht sobald es jemanden gibt der die Prüfung ablegen will

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DGT

Ich kenne mehrere Leute die 2020 in NRW ihre Prüfung gemacht haben. Um heraus zu finden wo und wann die stattfinden kann man bei uns z.B im Rathaus anrufen..

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DGT

(während Corona, wohl bemerkt)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Falrach

Das mag sein aber welchen Zusammenhang hat das zu dem Thema? Ich verstehe nicht was du damit sagen willst.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DGT

? Es wurden diverse Prüfungstermine bekannt gegeben und durchgeführt

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Falrach: Und ich verstehe nicht was du uns sagen willst? Dir ist schon klar, dass es in dieser komischen Zeit Menschen gibt, die gerade nicht Arbeiten dürfen und deshalb so richtig Probleme mit dem Geld haben. Dann gibt es Menschen, die kommen vor Arbeit nicht mehr in den Schlaf (medizinisches Personal). Und du beschwerst dich, weil du keine Fischereiprüfung ablegen kann und deshalb nicht Angeln gehen kannst. Sei doch einfach froh, dass es dir vielleicht trotzdem gut geht und du Gesund bist. Angeln oder nicht Angeln spielt zur Zeit eine so unwichtige Rolle. Und ein anderes Beispiel: Fast meinen ganze Familie geht ins Fitness Studio. Die können das nun seit Monaten auch nicht mehr machen. Und die bezahlen aus Solidarität sogar weiterhin noch ihren monatlichen Mitgliedsbeitrag von rund 60,00 Euro. Und KEINER hat sich deswegen bisher beschwert. Klar finden sie es nicht schön, aber es ist halt so wie es ist. Petri Heil

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Pen6

Also um die Fitnessstudios mache ich mir im Moment die wenigsten Sorgen.😂 Das sind wahrscheinlich die größten Gewinner momentan.

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Warum? Momentan sicherlich nicht, aber hinterher.😉

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Pen6

Sie beziehen weiterhin Beiträge ohne auch nur irgendwas leisten zu müssen, können sogar Heizkosten sparen.Dafür bekommst du die Monate irgendwann hintenan gehängt.Das kann kein Minusgeschäft sein.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen