HITZE: Bitte nicht mehr Anfüttern!
Der Landesanglerverband Brandenburg ruft seine Mitglieder dazu auf, wegen der aktuellen Wetterlage auf das Anfüttern zu verzichten. Der Schenkendöberner See hat z. B. derzeit 31,5 Grad Wassertemperatur und nur 3 % Sauerstoff. Das Anfüttern beschleunigt und begünstigt den Sauerstoffverbrauch. Dadurch kann es zur Ausstickung kommen, was Fischsterben nach sich zieht. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Solltet Ihr ein Fischsterben beobachten, meldet dies bitte der zuständigen Fischereibehörde oder der Polizei.
Das übermäßige Anfüttern ist auch bei normaler Wetterlage nicht gut für die Gewässer aber schmeisst immer ordentlich rein das Zeug
Aber was soll denn die Polizei da jetzt machen ?😳
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!