search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Benny1999

Wollte mal fragen ob dies erlaubt ist mit einen gekauften fisch aus dem supermarkt zu fischen, weil habe gelesen das man fische aus anderen Gewässern nicht ins andere führen kann irgendwie sowas war das...

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Ultalassdre

Die leben ja nicht mehr

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Esoxzist

Ob die leben oder nicht ist da glaube ich nicht relevant … Ansonsten ist es wie mit dem Boot oder abfüttern … von Gewässer zu Gewässer verschieden… fragen hilft aber beim Eigentümer/Verwalter Bei uns hat sich da scheinbar noch nie einer Gedanken drum gemacht… Immer wenn ich erzähle ich hab mit Sardinen als Köder geangelt glotzen alle als hätte ich nen 👽 Baby gebadet und auf die Frage ob es erlaubt ist kommt nur schulterzucken …

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Also wenn dort (Gewässerordnung) NUR steht, man darf Köderfische nur im Gewässer oder Gewässersystem verwenden wo sie auch gefangen wurden, ist die Sache ja eindeutig!!! Bei uns (LAVB) gibt es aber noch die Ergänzung, dass das NICHT für tiefgefrorene oder chemisch konservierte Köderfische und für tote Seefische gilt. Ich weiß nicht wo du Angeln möchtest, aber gibt es dort keine Gewässerordnung?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Esoxzist: In der Gewässerordnung vom LAV Sachsen Anhalt steht übrigens drin, dass Meeresfische verwendet werden dürfen. Und es ist dort NICHT explizit verboten, Köderfische aus anderen Gewässern oder Gewässersystemen zu nutzen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Benny1999

klar gibts es dies da steht auch nur verbot von lebenden köderfischen also nichts von gewässer wechselnden ködern dies hab ich im internet gefunden aber bei den Regelungen an dem see steht nichts davon. deswegen bisschen unsicher

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Benny1999

Hab schon alles nach gegooglet zum Thema Regelungen in NRW aber da finde ich nichts zu aber sowas lernt man auch nicht bei der angelprüfung und steht auch nicht auf den scheinen die man kauft deswegen macht man sich keine gedanken daraum aber letztendlich wird man dann doch bestraft..

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Benny1999: Wenn das nicht explizit verboten ist, ist es also erlaubt!!!😉 Zumindest solange wie diese Regelung auch für das Gewässer gilt und davon gehe ich jetzt mal aus.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Benny1999

so sehe ich das auch nur man kann sich nie sicher sein weil die herr kontroleure immer was finden sei es die batterie vom boot falsche Aufkleber etc.😂

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Regelungen in NRW sind das eine, aber du musst dir auch die Regelung für das Gewässer raussuchen. Wenn es dort keine extra Regelung gibt, gilt halt die von NRW. Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen, ohne das Gewässer zu kennen. Ich habe nämlich meine Glaskugel nicht mit.😉

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Naja, z.B. ist in einem Naturschutzgebiet ist auch nicht jede Batterie erlaubt, wenn überhaupt ein E-Motor erlaubt ist.😜

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Benny1999

ich bin auf dem sorpesee unterwegs kannst ja mal abchecken da sind nur die standard regeln kein feuer wild campen stahlvorfach etc.😴

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ist doch alles geregelt!!! LFischVO NRW: § 6 (Fn 4) Auszug: Verwendung von Köderfischen (1) Köderfische dürfen nur in dem Gewässer verwendet werden, aus dem sie stammen. Diese Einschränkung gilt nicht für Köderfische, die aus einem Gewässer stammen, das mit dem zu befischenden Gewässer in dauernder oder vorübergehender Verbindung steht. Sorry, aber ich verstehe deine Frage nicht! Hat das Gewässer eine Verbindung zu deinen Forellen? NEIN!!! Somit ist es nicht erlaubt diese zu nutzen, da es ja keine Ausnahme wie bei unserem LAVB (gefrorene usw.) gibt!!! Und in der Gewässerordnung von dem See steht auch keine Ausnahme drin.😉

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Benny1999

das gesetzt habe ich auch eben gefunden kannst du mir aber ein link bitte schicken wo das in der gewässerordnung drinne steht 😓

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Servus Benny, hab gelesen du angelst auf der Sorpe. Also falls du neh tiefgefrorene Forelle schleppen möchtest würde ich abraten,da zum Teil Forellen (Seeforellen) besetzt werden.Der ein oder anderer Aufseher könnte das vielleicht anders werten,da zum Teil auch Regenbogenforellen in der Sorpe (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)ster Köderfisch für die Sorpe immer noch Renke oder Maräne,die kannst du glaube ich beim de Konig noch kaufen 🎣

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Na das wäre ja zu einfach!😉 Gebe einfach mal bei Google "Angeln Sorpesee" ein. Der erste Treffer "Angeln-im-Sauerland: Sorpesee" hilft dir gleich weiter. Dort steht dann zwar "Alle Köder, mit Ausnahme des lebenden Köderfisches.", aber die LFISCHVO NRW steht nun einmal über der Gewässerordnung. So mache ich es übrigens immer, wenn ich Informationen suche. Wenn ich kontrolliert werde, kann ich dem Fischereiaufseher schlecht sagen, dass ich die Information von einem aus der App "Alle Angeln" habe. 😉

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Benny1999

danke für die Antworten 👍 ich weiß das renken die besten köder sind nur will ich morgen direkt nach der arbeit auf dem see und manchmal dauert es echt lange bis man eine hat deswegen wollte ich auf alternativ forelle angeln. Man kann dort echt renken fangen hab ich noch nie was von gehört wäre ja super

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

kann ich auch Forellen aus den Supermarkt als Köderfisch nehmen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Jup, waren ja vorher eingefroren.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen