verbandsmitgliedschaft über das Bundesland hinaus
Gibt es einen Angelverband, wo man Mitglied werden kann, dass Gewässer betreut über die Bundeslandgrenzen hinaus? Ich bin regelmäßig in Brandenburg und in Thüringen und möchte keine 2 Mitgliedschaften in den jeweiligen Landesangelverbänden kaufen. Kennt da jemand eine Alternative? Danke schonmal vorab für konstruktive Ideen.
Guten Abend du kannst eigentlich über deinen Landesverband für das jeweilige Bundesland auch eine Gastmarke kaufen für je ein Jahr! Kostet circa 5-20€ je Bundesland so ist es bei uns in Sachsen-Anhalt zum Beispiel! Kommt natürlich drauf an ob euer Landesverband eine Vereinbarung mit anderen Bundesländern hat!
Das heißt du bist im Landesanglerverband Sachsen-Anhalt und könntest dir wo eine Gastmarke für welches Bundesland genau eine Gadtmarke kaufen?
*Gastmarke
Dieser Post wurde gelöscht.
Richtig wenn ich für Thüringen, Scahsen oder Mecklenburg Vorpommern , Brandenburg brauche bestelle ich sie über meinen Kassierer im Verein und der bestellt sie beim LAV Sachsen-Anhalt
Wie lang gilt die dann? Weist du das? Und gilt die dann für alle Gewässer des jeweiligen Abglerverbandes?
Die Marke ist dann für das jeweilige Jahr gültig in dem Bundesland! Die gilt dann für alle Gewässer die im Gewässergrunds des jeweiligen Landesverbandes sind so ist das bei uns geregelt und in Brandenburg bekommst du zum Beispiel gleich ein Gewässerverzeichnis dazu!
Gewässerfond!!
In Mecklenburg-Vorpommern kostet eine Gewässerkarte für Küstengewässer je 10€
Und die Bedingung für so eine Gastkarte ist also, dass man bei einem Verband z.B. Sachsen Anhalt Mitglied sein muss, um dann bei einem anderen eine Gastkarte zu bekommen?
Du musst in einem Angelverein sei wo kommst du her aus welchem Bundesland?
Ist doch alles ganz einfach. Du suchst dir einen "Verein" in deiner Nähe. Dort wirst du dann Mitglied und somit bist du auch im LAVB. Über den LAVB bekommst du dann "Gastkarten" (Jahreskarten) für die anderen östlichen Bundesländer. Siehe hier: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Ah super vielen Dank 🙏
Wenn ich in LAVMV bin und die Havelkarte brauche, zahle ich 120€, für die gemeinsame Angelkarte für die DAV Gewässer hab ich 10€ bezahlt. Bin ich im Brandenburgischen im Verein kostet die Havelkarte 7,50€ , als Brandenburger DAV Mitglied darf ich in der Peene und im Kumerower See nicht angeln. Als Mitglied im LAVMV schon. Also einfach geht anders. Hat jemand einen Tipp.
Die Havelkarte für 7,50 Euro ist halt nun einmal an eine richtige Mitgliedschaft im LAVB gebunden. Das ist eine Abmachung zwischen dem Verband und dem Fischer. Die Partnerkarten der Verbände ist eine Abmachung der Verbände. Also zwei unterschiedliche Vertragspartner. Außerdem darf man für die 7,50 Euro nur am Tag Angeln und bei der 120 Euro Karte auch Nachts. Frage: Wenn ich die Gastkarte vom LAVMV habe, darf ich als LAVB Mitglied darf ich NICHT in der Peene und im Kumerower See Angeln? Ansonsten Mitglied im LAVB werden und die Havelkarte + LAVMV Partnerkarte holen. Dann hast du alles was du brauchst. Oder du wirst Vollmitglied in einem Verein im LAVB und im LAVMV. Dann kommst immernoch günstiger, als wenn du dir die 120 Euro Havelkarte, allerdings mit Nacht, holst.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!