search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Müritzfreund

Hallo, Mein Vater hat keinen Fischereischein und würde daher gerne für den Sommerurlaub in Thüringen den Vierteljahresfischereischein beantragen. Wie muss er vorgehen ? Geht das auch online? Danke schonmal

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Fischoholik

30 Sekunden auf Google investieren

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Müritzfreund

Auf Google habe ich nichts über eine online Beantragung gefunden.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Fischoholik

Du wirst doch aber sicher etwas über die Zuständigkeiten gefunden haben und welche Unterlagen benötigt werden...

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Goran Dick

Ruff einfach ins Rathaus und las dir da alles erklären.. Hab auch so gemacht vor 1 Jahr in Hamburg.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Und wenn man nichts über eine Online Beantragung findet, wird es wohl auch keine geben. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Wie will er denn ohne ein Fischereischein in ein anderes Bundesland ein beantragen ohne Fischereischein oder Prüfungszeugnis wird das nicht klappen Und dann ist noch die Frage ob es überhaupt anerkannt wird ich bin von Hannover nach Dortmund gezogen musste komplett alles neu machen da es in nrw nicht anerkannt ist

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Goran Dick

Das stimmt nicht ganz.. Letztes Jahr habe ich kein angeln Schein gehabt u d troztem bekommt mann eine Erlaubnis zum angeln

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Erlaubnis bekommt jeder Hans und Franz meiner Meinung nach aber gilt nur in Verbindung mit Fischereischein Aber kann mich auch irren da es andere gesetzte in anderen Bundesländern gibt

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Sin2-Do: Hast du dir auch mal meinen Link durchgelesen und verstanden? Hier mal der wichtigste Auszug daraus. Achtung aufpassen: "In Thüringen gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, ohne das vorherige Ablegen einer Fischerprüfung, den Vierteljahresfischereischein zu erwerben." OHNE DAS VORHERIGE ABLEGEN EINER FISCHERPRÜFUNG!!! FISCHERPRUFUNG = FISCHEREISCHEIN. In Mecklenburg Vorpommern gibt es so etwas übrigens auch. Nennt sich dort Urlauberfischereischein und ist 18 Tage gultig.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Nein habe ich nicht Gelsen Deshalb sag ich ja auch kann in anderen Bundesländern anders sein, hier in Nrw würde sowas nicht klappen die Erlaubnise bekomme ich auch ohne Schein das verlangen manche Geschäfte hier nicht mal Name und Adresse reicht es gibt Tankstellen Trinkhallen die auch Erlaubnis ausgeben die sind froh wenn die davon was verkaufen 😅 und am Wasser kommt dann die Überraschung wenn die Kontrolle vor dir steht und du keinen gültigen Fischereischein Vorzeigen kannst 🥶

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Da dann lese doch erst einmal. Hilft ja keinem, wenn hier wieder "Unruhe" reingebracht wird und du erzählst, wie es quasi in NRW ist, wenn jemand über Thüringen was fragt. Gestern war auch so ein Fall. Alles war vernünftig geklärt und plötzlich schreibt wieder jemand, dass wir quasi keine Ahnung haben. Und dabei war er nicht in der Lage Gesetze zu lesen. Übrigens gibt es den Urlauberfischereischein auch in Schleswig Holstein. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ist in Mecklenburg Vorpommern aber 28 Tage gültig und nicht wie von mir geschrieben 18 Tage. Alles blöd ohne Brille auf.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Müritzfreund

Ich werde dann mal die Gemeinde in unseren Urlaubsort anschreiben

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja stimmt schon deshalb hab ich auch gesagt könnte mich irren da manche Bundesländer andere Gesetzen haben

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Müritzfreund

Fischereigesetze sind eigentlich immer Landessache, daher auch die unterschiedlichen Regelungen überall.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Müritzfreund: streiche eigentlich. Sie sind immer Ländersache!!!

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

In Hannover damals musste ich drei Prüfungen ablegen Sonst Düfte ich nicht mal mit Spinner angeln musste extra dafür eine Prüfung machen und für fliegenfischen auch Habe ich hier in nrw nie gebraucht von gemacht Und als ich in Österreich war war ich der einzige der ne Genehmigung bekommen hat da in mein sportfischer pass stand das ich eine fliegen Prüfung abgelegt habe ohne die hätte man keine Genehmigung bekommen Alles komisch jeder hat da seine eigene gesetze

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wie lange ist das her? Gemäß Fischereigesetz reicht in Niedersachsen der Personalausweis zum Angeln aus. Die eingetragenen Vereine müssen aber einen verlangen, wenn man dort Angel.will. Aber gemäß Fischereigesetz ist der halt nicht vorgeschrieben.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

über 20 Jahre is das her als ich das gemacht habe

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen