search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Den_s81

Die FDP-Bundestagsfraktion hat zu Beginn der Woche den Antrag „Freie Fahrt für Angler“ beschlossen. Damit sollen Angler auch durchfahrtsbeschränkte Wege und Straßen nutzen dürfen, die sonst nur für landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben sind. Der Antrag wird jetzt in den Deutschen Bundestag eingebracht. Die FDP-Bundestagsfraktion hat zu Beginn der Woche den Antrag „Freie Fahrt für Angler“ beschlossen. Damit sollen Angler auch durchfahrtsbeschränkte Wege und Straßen nutzen dürfen, die sonst nur für landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben sind. Der Antrag wird jetzt in den Deutschen Bundestag eingebracht. „Landwirtschaftlicher Verkehr frei“ – diese Regelung galt bisher neben der eigentlichen Land- und Forstwirtschaft auch zurecht für Jäger, Imker und Berufsfischer. Hobbyangler waren bisher davon ausgenommen. Dabei stehen auch beim Angeln die beiden wichtigen Kriterien im Mittelpunkt: die Gewinnung von Lebensmitteln und die besondere ökologische Ausgleichsfunktion für den ländlichen Raum. Die Bundestagsfraktion der FDP möchte dies nun ändern. „Angelvereine leisten Erhebliches für den Naturschutz“, so Dr. Gero Hocker, Bundestagsabgeordneter der FDP und Vorsitzender des Deutschen Fischereiverbands. „Sie erbringen dafür einen hohen persönlichen Aufwand. Nicht zuletzt ist das Angeln ein praktischer Weg, großen Teilen der Bevölkerung ein vertieftes Verständnis und Erleben von Prinzipien der Nachhaltigkeit im Umgang mit Natur und natürlichen Ressourcen zu ermöglichen.“ “Frei für landwirtschaftlichen Verkehr” – Gleiche rechte für alle Der Antrag fordert, dass Angler mit Jägern und Imkern gleichgestellt werden. Dadurch sollen sie auch an bisher nicht erreichbaren Stellen angeln dürfen. Die FDP fordere den Bundestag auf, „Angler endlich mit den Rechten auszustatten, die ihrer Bedeutung gerecht werden“, führte Hocker weiter aus. Der Entwurf würde es Anglern also nicht nur einfacher machen, ihrem Hobby nachzugehen, sondern könnte auch zur Wahrnehmung des Angelns in der Politik beitragen. Der DAFV äußerte sich positiv zum Vorstoß der FDP. „Angler erbringen jedes Jahr Millionen von ehrenamtlichen Arbeitsstunden zum Wohle unserer Kulturlandschaft“, sagte die Präsidentin des DAFV, Dr. Christel Happach-Kasan, „diese sollten nicht durch unnötige Verbote behindert werden.“ Die Angelvereine leisten wertvolle Beiträge dazu, deutsche Gewässer zu schützen. Durch ihre abgelegte Fischerprüfungerfüllen sie am Wasser außerdem eine Aufsichtsfunktion. Sollte der Antrag „Freie Fahrt für Angler“ angenommen werden, würde der Bundestag die Angler und ihre Bedeutung für den Naturschutz noch weiter unterstützen. (Quelle: DAFV)

vor 6 Jahre
18
Profilbild
Unbekannt

jawohl!

vor 6 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Eigentlich eine gute Sache ...da ich aber im Besitz eines Jagdscheins bin kann und darf ich da eh schon lang fahren ... Nun wäre ja meine Frage in dem Fall ...dürfen dann die C&R Angler auch da lang?Weil es ja mit der Gewinnung von Lebensmitteln begründet wird ....🤔😁

vor 6 Jahre
16
Profilbild
Basti81

Top hört sich gut an!!!

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich bin Imkerin. Darf Ber nur dort fahren, wenn ich da meine Binen hätte. Der Jagdschein alleine reicht da nicht... du musst schon ein entsprechendes Anliegen haben.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Und da muss mir vor Ort erstmal das Gegenteil bewiesen werden ...vielleicht will ich nur meine Wildkamera überprüfen oder die Kirrung überprüfen 😉

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Den_s81

hehehe

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Aal Jäger

Könnte eng werden während der Erntezeit aber sonst eine gute Sache. 👍🎣

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Esox Hunter 100

Das wär endlich mal was positives für die Angler, aus der Politik !

vor 6 Jahre
5
Profilbild
Doc Schneider

Leider abgelehnt, aktuell ausm blinker...

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Doc Schneider

buhhh...

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Naja, warum sollte der Angler das auch dürfen? Die Wege sind ja nicht ohne Grund nur für die Landwirtschaft frei. Vielleicht wurde der Weg auch nur für die Landwirtschaft angelegt und wäre sonst nicht einmal vorhanden. Dann könnten auch die Vogelzähler oder die Pilzsucher solche Wege nutzen.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Doc Schneider

Für Jäger sehe ich ja noch ein, aber Imker??

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Berti..

klar für Imker. Wie willst du sonst die Beuten bewegen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Doc Schneider

will soll ich all mein angelzeug bewegen...?!

vor 4 Jahre
4
Profilbild
Berti..

Du möchtest doch nicht ein bisschen Angelzeug mit mehreren hundert kilo Beuten und Zubehör vergleichen oder?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Ganz ehrlich, zu sagen, dass angler das Recht haben, diese Wege zu benutzen und andere nicht, wäre schon ziemlich dreist. Ansonsten könnten ja auch die pilzsammler klagen, dass sie es nicht dürfen. Es gibt ja genug angelstellen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Doc Schneider

Ich kann doch auch hundert Kilo angelzeug haben..

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Berti..

Natürlich kannst du das aber meinst du nicht das der Vergleich etwas hinkt? Abgesehen davon zählen Imker durch ihr Produkt und die Auflagen die sie erfüllen müssen mit zur Landwirtschaft

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Berti..

hast du dich Mal mit dem Thema versucht zubeschäftigen?

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen