Kieler Förde Fischereibestimmungen
Moin, kann mir jemand sagen wo ich die Regeln für die Ostsee/Förde finden kann? Ich hab Gefühl schon das ganze Internet durchforstet und finde absolut nichts dazu wie viele Ruten man fischen darf oder ob man zum Beispiel gleichzeitig Heringsangeln kann und ne Posenmontage draußen haben darf. Gibt es so etwas schlichtweg nicht oder finde ich es nur nicht? (Schonzeiten und Mindestmaß sind klar)
Hast du hier geschaut: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Da sind auch Links zu Gesetzen etc
Versuch diesen link zur Googlesuche und dann die Unterpunkte unter Ähnliche Fragen... (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Viele Grüße Jürgen
Hab ich mir schon alles durchgelesen und finde da immer noch nichts 😬😂 Mir geht's in erster Linie darum ob ich gleichzeitig Heringsangeln und dabei ne Posenmontage für Mefo,Köhler rauslegen darf. Weil einige machen das hier aber bei uns im Verein wars damals verboten, deswegen bin ich mir nicht sicher. Und so viel wie hier Kontrolliert wird will ich kein Risiko eingehen.
Unabhängig vom Erlaubten ist ja auch immer die Frage, was Sinn macht. Wenn Heringe am Platz sind, wirst du keinen Gedanken daran verschwenden eine zweite Rute ins Wasser zu bringen und andererseits, wenn dir ein Köhler oder eine Makrele an die Posenmontage gehen sollte, bist du froh, wenn du schnell an der Rute bist und nicht noch deine Heringsangel einkurbeln musst. Ich habe schon mehrfach Spezialisten gesehen, die den Hals nicht vollbekommen konnten und dann hat eine Fisch erstmal die Montage zur Seite durch die Montagen mehrerer anderer Angler gezogen... sowas passiert dann, wenn die Leute entweder unpassendes Gerät oder zuviel Gerät im Wasser haben...
So eng ists bisher zum Glück nicht und da passe ich schon auf,keine Sorge
Es scheint aber grundsätzlich wirklich wenig Regeln zu geben. Theoretisch könntest du auch 10 Ruten nutzen, wenn du diese angemessen betreuen kannst und die Fische waidgerecht behandelt werden. Es gibt scheinbar nur eine Empfehlung sich auf 3 Ruten zu beschränken. Ausnahmen hinsichtlich der Kombination von unterschiedlichen Montagen oder so habe ich nicht gefunden...
Kleiner Tipp noch, wenn die Dämmerung/ Dunkelheit einsetzt, ruhig mal einen Hering opfern und mit kleinen Fetzen aktiv geführt (z.B. mit einem Wurmhaken am C-Rig) versuchen. Mit den Heringen kommen häufig auch Wittlinge, sind sehr leicht zu verarbeiten und schmecken super und man fängt sie sehr gut auf kleine Fischfetzen...
Okay, danke dir vielmals für deine tatkräftige Hilfe !
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!