Friedfischangeln in Brandenburg
Hi zusammen, in Brandenburg reicht der Nachweis über die Fischereiabgabe sowie eine Angelkarte für das jeweilige Gewässer zum Friedfischangeln aus. Wie verhält man sich aber, wenn man einen Raubfisch angelt, obwohl dieser nicht dem Zielfisch (beliebiger Friedfisch) entspricht? In dem Wirrwarr blicke ich nicht ganz durch und hoffe hier auf konstruktive Hilfe. Danke und Grüße
Schonend vom Haken lösen und unverzüglich zurücksetzen!! So ist die Vorschrift in Brandenburg
Ein Barsch auf Wurm darf nicht mitgenommen werden?
Barsch darf mitgenommen werden,soweit ich weiß!
Danke euch für die Antworten! Die Montage sowie der Köder (in dem Fall Maden) entsprechen den Richtlinien des Friedfischangelns und genau die Barsche sind es, um die es mir in erster Linie ging.
Spannend, theoretisch könnte er auch einen Zander behalten: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
(stand 2006)
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!