search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Moin Moin, wollte mal fragen ob jemand weiß wo man in Ostfriesland ohne Angelschein etwas Angeln kann ohne Probleme zu bekommen Danke im Voraus :)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Steffen2701

Hallo in Deutschland nirgendwo. Sogar an Teichen braucht man den Schein. Allerdings kannst du nach Holland Ruber fahren wenn es nicht so weit ist. Und da kannst du dann angeln. Aber Vorsicht du solltest die trotzdem eine tageskarte kaufen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Kaemmerad

Soweit ich weiß, darf man an der dt. Küste ohne Angelschein und Erlaubniskarte angeln =)

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dann werde ich denke ich mal morgen mal einen Abstecher zur Nordsee machen 🙈

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Skinny

wo kein Kläger da kein Richter zu mindestens Habe ich das von jemandem gehört 😉

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Palino

Am der deutschen Küste brauchst du auch einen Angelschein. Aber keine Gewässerkarten.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Pottangler

Das wird öfter gefragt, in NDS brauchst du i.d.R. keinen Fischereischein, nur Berechtigungsscheine an Pachtgewässern aber lese es im Detail bitte selber nach: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Google hilft da schnell weiter ;-)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
vonda1909

Der Fischeteischein ist aber nicht der Angelschein in NRW brsuchts du zum einen die bestandene Prüfung und mit diesem bist du erst berechtigt einen Fischeteischein bei der Gemeinde zu erwerben .So kannst du diesen benutzen um an Pachtgewässer eine Erlaubnis zu kaufen.Doch im Emsland(Niedersachsen) ist nur die Prüfung nötig brauchst du aber nicht vorlegen wenn du im Shop von Verein XY eine Tageskarte kaufst.(Wenn erwischt dann böse Falle Schwarzangeln) dann doch lieber den Schein machen.. Fahre nach McPom und dort ksnnst du als Tourist ohne Schein fischen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Pottangler

Der sogenannte Angelschein ist der umgangssprachliche Begriff für den Fischereischein. Die niedersächsische Landesfischereiverordnung schreibt diesen aber nicht vor. Der Fischereiberechtigte legt fest, was du haben musst, deswegen ist der Fischerei- bzw. Angelschein in den Vereinen meist gefordert, steht aber alles in dem Link, den ich gepostet habe bzw. kann man sich das auch unfallfrei selber im Netz durchlesen. Übrigens, die Niederlande sind für den Kollegen unter Umständen näher als Mecklenburg Vorpommern. Der Touristenfischereischein dort (MeckPom) ist auch nur 28 Tage gültig und kann nach Ablauf verlängert werden.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Pottangler

@vonda, etwas mehr Sorgfalt beim Schreiben erleichtert die Lesbarkeit 😉

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Fordprefect

In SH muss die Fischereiabgabe entrichtet werden

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen