search
Werbung
Beiträge
Profilbild
PascalFilla

Hallo. Ich möchte voraussichtlich im März meine Fischereiprüfung in Bielefeld ablegen. Wegen Corona konnte ich leider keinen Lehrgang besuchen. Ich bin schon lange am Lernen und kann schon das meiste. Meine Frage ist, ob man beim Rutenbau die benötigten Dinge nur hinlegen muss, oder ob man die Rute auch wirklich selbst, komplett zusammenbauen muss. Ich würde mich wirklich freuen ein paar Antworten zu bekommen, um zu wissen, wie es bei euch war.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tiko

Also ich musste sie nur legen und Dinge wie Stopper, oder Perlen gab es auch überhaupt nicht...also nicht verrückt machen ;-)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Zusammenbauen bei einem Kurs von 20 Leuten kann Stunden dauern. Höchstens hinlegen oder auch nur sagen was man braucht

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Fischoholik

Musste damals alles hinlegen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Sind die Prüfungen bei euch nicht abgesagt? Ich kann vorraussichtlich bis November warten, es sei denn ich hab noch Glück

vor 4 Jahre
0
Profilbild
mke_d

Bis November??????

vor 4 Jahre
0
Profilbild
PascalFilla

Ja, das ist im Kreis Gütersloh auch so, dass die nächsten Prüfung für die man sich anmelden kann erst im November stattfinden, da die Prüfung von 2020 im November ins Frühjahr verschoben wurde. Habe mir dann eine Ausnahmegenehmigung für Bielefeld geholt.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Jan 1109

Ich musste nur die Dinge zusammen auf Nen Tisch legen. Unser,, Lehrer,, im Vorbereitungskurs meinte wir bräuchten auch keine Knoten können. Er sagte:"Das könnt ihr alles mit Schlaufen verbinden".

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Schlaufen sind immer gut, die ersten 2 Jahre habe ich auch alles damit gemacht. Mittlerweile sind mir die Knoten aber lieber. Zur Frage: Ich musste das gar nicht machen. Ich hatte davor aber schon einige Jahre Erfahrung und hätte das trotzdem geschafft. Auch wenn du bei der fischereischeinprüfung das vielleicht nicht können musst, kannst du es ja trotzdem schon mal üben, weil wenn du sie dann bestanden hast, musst du das eh können. Viel Glück bei der Prüfung.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Schumi0108

Ich habe auch vor mich für die Prüfung im März in Bielefeld anzumelden. Gibt es hier vielleicht jemanden, der die Prüfung in BIELEFELD vor nicht allzu langer Zeit gemacht hat, der berichten kann ob wirklich montiert werden muss oder nur hingelegt? Ein Bekannter hat beispielsweise im Nachbarkreis die Prüfung gemacht, da gab es nicht mal das Material sondern nur so eine Art Karteikarten, die dann hingelegt werden mussten. Vielen Dank schon mal im Voraus

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

was würde denn den unterschied machen? wenn du Angeln willst, musst du es sowieso können

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Schumi0108

Für das Gewissen ist es schon gut zu wissen was einen in einer Prüfungssituation erwartet. Es geht nichts ums wissen sondern um das, wie es abgefragt wird.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Free J

Dort wo ich die Prüfung abgelegt habe, musste ich bei den Schnüren und Haken nicht Mal drauf zeigen. Die meinten, wenn man die Theorie geschafft hat, wäre man bestimmt fähig zu Lesen 😂 Bei den anderen Sachen musste ich drauf zeigen. Habe auch bis heute nicht alle Rutenarten zusammen gebaut.... Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Prüfer wollen, dass während Corona alle Leute die Materialien betattschen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
WawA4n

Ich kann dir zwar keine Erfahrung nahebringen, wie es in Bielefeld abläuft, aber hier in Kreis Lippe, ist es mal so, mal so. 2 Bekannte von mir haben am selben Tag die Prüfung abgelegt, der eine musste nur ein Kärtchen ziehen und was über den Fisch erzählen. So war es auch hauptsächlich bei 80% der Prüflinge. Bei den anderen 19% mussten die einfach nur die Sachen Zusammenlegen und den Zielfisch beschreiben. Diese haben aber auch zugleich alle die Theorie mit Bravour gemeistert. Der andere der dem Prüfer seine Meinung gegeigt hatte, musste eine Hechtsicher Montage zusammenbauen mit korrekten Knoten. So zumindest deren Erfahrung, welche die mir mitgeteilt hatten. Mein Fazit also: es kommt auf den Prüfer an, wie der gerade bestiegen wurde. P.S deren Prüfung war noch vor Corona.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nils Klepsch

Ich hab in Wuppertal damals auch nur alles hinlegen müssen ich hab von niemandem in nrw gehört das er zusammen bauen musste.... Aber wenn wir mal ehrlich sind bis auf den knoten bei der Fliegenryte sind alle Montagen machbar

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Thomas_

Was habt ihr denn alles machen müssen? Ich musst diesen Theoretischen Teil machen und gut wars

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Nils Klepsch

Theorie Bogen und dann im Praktischen Teil Fische erkennnen und ne Hechtkombo hinlegen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Oder nur sagen was für eine Angel ist das

vor 4 Jahre
0
Profilbild
WawA4n

Ich musste nur die Theorie ablegen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Jeder Verein anders

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen