search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Soccer_1099

Ich habe eine Frage zu der Verlängerung des Scheins. Wenn ich die Prüfung nicht in meinen Kreis sondern in einen anderen Kreis ablege muss ich dann zur Verlängerung immer in den Kreis, in dem ich die Prüfung abgelegt habe? Oder kann ich den bei mir im Kreis verlängern? (NRW)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

nein , wo du willst Bundesweit ist das möglich .

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Soccer_1099

top danke

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Klaus der Große

Eigentlich da wo du wohnst verlängert man den fischereischein

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@DiddyDietzel: Das ist totaler Blödsinn!!! Jedes Bundesland hat seinen eigenen Fischereischein und auch seine eigenen Bestimmungen dazu. Somit kann man den auch nur in seinem eigenen Bundesland verlängern. Hier in Brandenburg muss der z.B. nie verlängert werden, da ein Leben lang gültig. Die würden dich also mit großen Augen anschauen, wenn du da wegen einer Verlängerung erscheinst. Um die Frage also richtig zu beantworten: Du kannst das auch in deinem Kreis machen, solange der im gleichen Bundesland liegt. Wenn du mal umziehst, also in ein anderes Bundesland, musst du dir da dann einen neuen Fischereischein holen, da der dann seine Gültigkeit verliert. Ggf. gibt es eine Zeitlang noch eine Übergangsregelung. Steht alles im Fischereigesetz des jeweiligen Bundeslandes. Bundesweit ist jedenfalls Schwachsinn. SORRY

vor 4 Jahre
2
Profilbild
J. Bunni

Moin in Niedersachsen ist der Fischereischein ein Leben lang gültig und wird von allen anderen Bundesländern anerkannt.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Natürlich wird er anerkannt, wenn ich in einem anderen Bundesland 🎣 möchte. Ziehe ich aber aus Niedersachsen weg, z.B. nach Brandenburg, muss ich mir dort dann den Brandenburger Fischereischein holen. Ich gehe/fahre also zur zuständigen Fischereibehörde an meinem neuen Wohnort, lege dort den Fischereischein aus Niedersachsen vor und bekomme den Brandenburger Fischereischein. Mache ich das nicht und werde kontrolliert, habe ich keine gültigen Fischereischein. Und wenn ich in ein Bundesland ziehe, wo die Fischereischeine nur 5 oder 10 Jahre gültig sind, muss ich den neuen Fischereischein auch immer verlängern lassen. Angeln ist Ländersache und somit hat halt jedes Bundesland seine EIGENEN Bestimmungen. Und verlängern funktioniert nur im eigenen Bundesland. Jeder Fischereischein sieht ja auch anders aus. Es gibt ja keinen Bundesfischereischein, wie man so oft falsch lesen kann.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen