search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Benni1904

Hi zusammen, hat vielleicht jemand einen nützlichen Tipp für mich? War in dieser Woche am Forellensee (ja ich weiß, man kann darüber diskutieren, ob man da überhaupt angeln sollte) und hatte keinen einzigen Biss... Hatte eine Sbirolinomontage mit Teig und hab es mit Popper, Spoons, Spinner, Wobbler etc. probiert. Gibt es irgendwelche Fehler, die man vermeiden sollte, oder was kann man noch machen? Liebe Grüße

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Tomislav

Ich denke das Wasser ist noch zu Warm für die Forellen ! Ansonsten sollte alles fangen was du angeboten hast.

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Benni1904

Die sind munter durch den See gesprungen, nur gebissen haben sie nicht

vor 7 Jahre
1
Profilbild
AGu

Es ist noch zu warm. Bei den Temperaturen eher morgens/abends oder besser grad gar nicht und generell grad eher mit langsam/schnellsinkendem Sbiro. Also auf Tiefe. Ansonsten kannst Du auch noch Bienenmaden im L oder Bienenmade mit Minimarshmallow und sogar Wurm auf den Sbiro ziehen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Springen kann auch ein Zeichen von Sauerstoffmangel sein... Ansonsten würde ich auch mal ne Fliege am Sbirolino versuchen. Gerade schwarze Muster in der Dämmerung sind ein echter Tipp!

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Fly Fisherman Bavaria

Vielleicht mal zu ner anderen Zeit gehen....morgens. Mais und Spinner funktionieren eigentlich so gut wie immer

vor 7 Jahre
3
Profilbild
AGu

Mais auf Forelle? 🤣 echt jetzt?

vor 7 Jahre
2
Profilbild
ROOKIE81

mais mal besser weglassen bei forellen. die fressen das zwar, aber haben probleme den mais zu verdauen.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Mais auf Forelle am Forellenpuff ist gar nicht so unüblich.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
AGu

Dürfte am Forellenpuff wurscht sein... 🤣😆 aber die beißen doch nicht auf Mais? Veggie-Forellen sind mir jedenfalls neu.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Fly Fisherman Bavaria

Ist kein Scherz, selbst als Anfänger getestet. Im Frühjahr wie Irre gebissen, beim letzten Mal jedoch mit Fliege getestet. Bei den heissen Temperaturen ist der Salmon sicherlich in der tiefsten Stelle am See. Somit tief setzen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
AGu

Ich hatte neulich mal ein Stück Möhre dran. Da fahren sie jedenfalls nicht drauf ab. 🤣😂

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die beißen doch auch auf Teig😉 Paar Körner am Haken bewegen sich ja auch verführerisch

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Fly Fisherman Bavaria

Habe sogar mal erlebt, wie die bei jemanden auf Nürnberger Bratwürschen gebissen haben. ....auch das kein Scherz!

vor 7 Jahre
1
Profilbild
AGu

Na der Teig stinkt aber auch wie Hexe. 😝 cool, ich probier das irgendwann mal aus! Möhre lief auch mega im Wasser, schön propellert, aber naja. 😃 das war auch eher Verzweiflung.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Lass den Mais mal paar Tage in der offenen Dose, dann stinkt der auch 😂

vor 7 Jahre
1
Profilbild
AGu

😝😝😝🤢🤣

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Habe bei uns am Neckar mal eine Regenbogenforelle gefangen die war vollgestopft mit Mais. Sowas habe ich noch nie gesehen, aber muss ihr wohl geschmeckt haben 🤷

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Rien Itown

Guten Tag zusammen, also bei diesen Temperaturen haben die Forellen keine Lust zu jagen. Deswegen sollten Schatten Plätze und Löcher mit tiefen stellen angeworfen werden. empfehlen würde ich bei dieser Hitze eher auf stand mit einer binenmade oder tremarella.schleppen wenn dann nur extrem langsam da bietet sich Teig an der ja auch noch seinen Reiz hat bei wenigen Drehungen. Ansonsten von Grund aufreibenden Köder. Spons sind schon zu schnell für Wasser Temperaturen von 25 Grad. Gruß Rien

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Angel-Johnny

Forellenartige Fische brauchen viel Sauerstoff und wenn das Wasser steht und warm ist löst sich kein Sauerstoff mehr im Wasser und die Fische sparen alles an Kraft was sie nur sparen können

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen