search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hallo bin im Herbst an der Ostsee und wollte mal brandungsangeln probieren. Wer kann mir paar Tips Tricks usw geben. Danke

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Jara Fishing

was willst du denn genau wissen? Kann dir sicher einiges erzählen. kannst mir auch eine pn schreiben wenn dir das lieber ist.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

rute bis 180 Gramm , 100 Gramm Blei dran . brandungsvorfach kaufen wattwurm ran und raus damit.

vor 6 Jahre
4
Profilbild
Unbekannt

Moin. Soweit erst mal danke. Was für Fisch kann ich im November erwarten ? Müssen es unbedingt Wattwürmer sein?

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Jara Fishing

also es kommt immer ein bisschen darauf an wo du Angeln gehst. Aber du kannst fangen: wittling, Seelachs, meerforellen aber hauptsächlich Dorsch und plattfisch. es muss kein wattwurm sein, du kannst auch fischfetzten, seeringelwurm, Garnelen oder auch tauwurm nutzen. allerdings wirst du mit Watt oder seeringelwurm den größten Erfolg haben und mit tauwurm den geringsten Erfolg.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Rainer Tyrant

versuche es auf Seebrücken, vom Land geht eigentlich auch immer was.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Shimano 6500

eine Frage welche stirnlampe nehmet ihr zum bandungsangeln abends her

vor 4 Jahre
1
Profilbild
WawA4n

LED Lenser Kopflampe 500853

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Shimano 6500

hallo bitte um Hilfe Bekommt man aus den Montagen die Stufen oder knicke raus wenn man diese von Styropor auf vorfachwickler zieht habe nämlich dass Problem das alle vorfächer Stufen und knicke drin haben danke schon mal Petri allen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
pd69

das stört bei mir nie. hab mir noch nie darüber Gedanken gemacht. fängt trotzdem

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Shimano 6500

ok aber geht das

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

Ich gehe davon aus, dass du diese schaumwickelbrettchen meinst, auf die die vorfächer meist gewickelt sind?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Shimano 6500

ne habe sie zuerst auf styropor gewickelt und jetzt erst auf die Rundenwickler gemacht

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

meine bewahre ich so auf. auf dem wickelbrettchen hat man dann leichte knicke, aber das stört zumindest mich nicht und einen unterschied in der bissausbeute konnte ich auch noch nicht feststellen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Fritz Neumann

Ich glaube das stört nicht. Bei mir haben die Vorfächer auch häufig Knicke, aber das ändert nichts an der Köderpräsentation und/oder am Erfolg! 🎣👍

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Shimano 6500

ich jetzt so

vor 4 Jahre
2
Profilbild
pd69

da passiert auf jeden Fall nichts mehr 👍

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Shimano 6500

danke dafür petri

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

Ich denke auch, das sich alles gerade, bzw. rund zieht, wenn die jetzt so gewickelt sind. petri

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Shimano 6500

hoffe es auch mal

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen