Köderfische an der Weser fangen.
Hallo. Bin noch nicht lange an der Weser unterwegs und komme mir langsam blöd vor. Wenn ihr Köderfische fangen wollt angelt ihr dann in den Buhnen oder in der Strömung? Habe in den Buhnen schon ein paar Rotaugen gefangen aber nur so ein zwei am Tag. Grundeln natürlich ohne Ende aber Rotaugen wenig. Grundeln geht natürlich auch als Köderfisch auf Hecht würde ich lieber was anderes vorzugsweise nehmen. Hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben. Gruß Stefan
Ich persönlich fange köderfisch meistens gegen 16 Uhr an der stömungskante, da sind grundeln eher selten.
Dann auf Grund mit Futterkorb? Danke schon mal.
gut erkannt😀
Am besten noch einige Köderfische einfrieren. Die sind nicht so fängig wie frischgefangene Fische, aber besser als keine Köderfische zu haben. Wenn das Wasser noch kälter wird dann wird es noch viel schwieriger die Köderfische zu fangen. Beim Einfrieren die Fische für 2 Stunden einzeln liegend auf Backpapier schockgefrieren und dann luftdicht verpacken. Dann frieren die Fische nicht zusammen und können einzeln entnommen werden. Noch besser wäre es die Köderfische in einem großen Becken/Aquarium zu hölzern, wie das einige Profiangler machen.
Dieser Post wurde gelöscht.
Dieser Post wurde gelöscht.
Such dir Stellen wie Hafen Einfahrten, Stege, Krautfelder,irgendwas mit etwas Struktur und ruhiger Strömung anfüttern ist für mich das wichtigste beim Köfis stippen. Ansonsten so wie SchonwiederSchneider es geschrieben hat
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!