Friedfischforum
Feedern, Stippen, Pickern und Posenangeln auf Friedfische ist genau dein Ding? Dann bitte hier entlang!
Hallo Findet sich jemand mit dem man zum angeln am herner kanal gehen kann um mir paar Tipps zu geben denn ich bin neu bei dem hobby Mit tips meine ich allgemein was grund angeln oder pose Angeln angeht denn habe da 0 erfolge leider :)
Ist matchrute oder stipprute besser zum pose angeln am kanal?
Gestern hab ich 16 fische gefangen 3 Barsche sonst Rotaugen ein paar von denen hatten so grünes Zeug an diesen zipfel da ich glaub das ist die Poritze ist das laich ,Scheisse oder irgendwas anderes ???
Hey bin auf der suche nach einer neuen feeder rute für den kanal :) Könnt ihr mir was empfehlen? Und Schnur sollte ich mono oder geflochtene wählen ?
Hallo Freunde, ich war gestern mit meinem Freund Method Feedern, nach ca 4-5 Stunden hatten wir den ersten Biss, was wir schon etwas merkwürdig fanden da wir immer an den gleichen Stellen geangelt haben. Wir haben uns gewundert warum der Fisch ausgerechnet in dem Moment gebissen hat Stand er die ganze Zeit schon da? Kam er umher geschwommen? Es sei dazu gesagt das es sich bei den besagten Fischen um Döbel, und bei dem Gewässer um ein Fließgewässer handelt. Zweiterem Option hielt ich daher für unwahrscheinlich weil ich dachte die Fische schwimmen im Winter nicht groß umher Jedenfalls ging es dann weiter mit 5h nichts. Beim Zusammenpacken dann aber die Überraschung, ich beschloss einen Letzten Futterballen auf meinen Pop-up zu werfen und kaum war das Futter runtergerieselt, knallte mir ein 45er Döbel dermaßen auf den Pop-up das er mir fast die Rute aus'm Ständer Riss. Aber wie kommt das? Stand er da die ganze Zeit und das Futter hat aufeinmal einen Beißreflex getriggert? Oder kam der gerade so zufällig vorbei geschwommen? Ich hoffe ihr versteht was genau meine Frage ist und was mich verwirrt hat (P.S. Ich freue mich btw riesig endlich mein ersten 'nicht Zuchtteich Fisch' gefangen zu haben)
Kann ich normales Groundbait für normales Feedern auch für Method Feeder nehmen oder kann es da Probleme bei geben? Danke vorab!
hat wer tips fürs Friedfischangeln also köder Futter EC.
Hi hab da mal ne frage wollte am Wochenende zum Friedfischen Mich würde mal interessieren was man da für ne montage hernimmt zb grund oder stopsel und auch köder Oder was jetzt allgemein am besten klappt Danke
Hallo zusammen, Kann mir jemanden eine gute feederrolle im 7000er Bereich empfehlen. Mein Budget liegt bei ca. 40-50 Euro. Ich würde die Rolle im Rhein fischen. DANKE
Moin moin, da jetzt Schonzeit für die meisten Raubfische ist wollte ich ganz gern mal auf Friedfische gehen. Da wollte ich euch mal fragen ob die Außenalster gut dafür ist? Hab überlegt einfach nh einfaches rig mit Mais? Wenn ihr tips habt gerne!! LG
Hat einer von euch eine gute Metode um Döbel im Winter zu fangen Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Gude alle Angelfreunde. Ich frage mich gibts hier jemanden der auf Pose aktiv Weißfische angelt am Main (strecke Frankfurt bis Mundung im Rhein). Gibt es gute Platze zu finden wo man keine oder wenig Steinpackung hat? Ich bin neuer in diese Nähe und ich bedanke mich für jede Antwort. Petri Heil!
Hallo, ich habe mir eine neue Stipprute zugelegt. Diese hat vorne am Gummizug so einen Konnektor (siehe Bild). Wie knotet man die Montage genau daran an? Ich hatte nun einen ganz normalen Clinch-Knoten gemacht. Sollte es dazu noch einen Überwurf geben damit man die Montage per Schlaufe nur einhängt und mit dem Überzug fixiert? Danke und viele Grüße
Hey Leutz, ich hab mal 'ne Frage: Wie macht man / macht Ihr das am cleversten mit der Montage an der Stippe. Also ohne Rolle. An der Rutenspitze (7 Meter) ist ein kleiner Ring. Wenn ich die Montage "ganz normal" ran knote, bekomme ich die Montage beim Verstauen nicht in die Rute rein. Allein die Pose ist schon zu groß. Wohin mit dem Haken (ohne Wirbel direkt gebunden) ist noch 'ne weiter Frage. Der hinge da lose drin. Und das heißt, jedes mal die Montage abschneiden, die jedes mal 10 cm kürzer wird und dann neu knoten. Kann also nicht die Lösung sein. Also dachte ich mir: "Machste Wirbel dran und Schlaufe an die Montage, dann kannste das abnehmen und ordentlich gesondert verstauen." Das Problem ist, dass das unheimlich laut klappert... bei jeder kleinsten Bewegung klappert der Wirbel an der Rute, die ein hervorragender Resonanzkörper ist. Ist nicht gut für mich und für die Fische auch nicht. Jetzt hab ich's mit einem Stück verschiebbarem Schlauch über dem Wirbel versucht, aber das ändert nur die Frequenz des Klapperns. Hat jemand eine Idee, Lösung, einen Vorschlag oder Gedankengang, der mir helfen könnte? Bin gespannt... und danke Euch im Voraus. René
Hallo, ich Frage mich ob Feeder Futter selber zu machen günstiger sei als fertiges zu kaufen. Ich habe von beidem keine Ahnung, war noch nicht feedern aber will es starten ich hätte wahrscheinlich irgendwas süßes auf Basis von Paniermehl zusammengerührt und dann am Gewässer noch einen Lebendanteil (Maden) und etwas Mais oder so dazugegeben. Macht das Sinn? Habt ihr da vielleicht Tipps?
Hallo, kann mir jemand eine Rute und eine Rolle zum renken und felchen angeln mit hegene bei 15 bis 20 Metern Tiefe empfehlen? ( um in der sorpebach zu Angeln ). Danke.
Moin ,wollte mal fragen welches Futter ihr fürs method feeder habt. (pellets, Grundfesten,...)? Danke im voraus.
Moin zusammen ich möchte mit eine neue feeder combo kaufen kann mir da jemand etwas empfehlen Rute so wie Rolle was ins gesamt Preis von 100€ danke im voraus
Moin Leute ich möchte dieses Jahr meine erste Barbe und Schleie fangen vielleicht könnt ihr ja mal schreiben wie und wo ihr gute Erfahrung gemacht habt Danke.
hallo zusammen ich wollte mal fragen ob ihr method mit freilauf macht. Wenn ja wie? oder welche rolle und was man beachten müsste?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!