search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Michiangelt...

Servus, Wir haben letztes Jahr im Herbst in ein kleinen Weiher kleine Karpfen von ca 4cm - 10cm reingelassen (ca50kg gesamt). Jetzt sieht der Weiher wieder wie Leergefressen aus. Wir haben im Winter auch ein paar Hechte gesehen. Kann es sein das 3 oder 2 Hechte mehr als 45kg an Fisch gefressen haben ? Wenn ja wie kann man das Verhindern ? Außer die Hechte versuchen zu fangen. Mit freundlichen Grüßen 🙋‍♂️

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Also wenn ihr ein paar hechte gesehen habt, sind da bestimmt noch mehr drin

vor 3 Jahre
6
Profilbild
Toni79

Und 45 kg Nahrung bei 3 Hechten im halben Jahr sollte für die Jungs auch kein Problem sein.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Erik_04

Abgesehen davon würden 50 kg karpfen in einem Gewässer auch nur verbutten. Die finden irgendwann nicht mehr genug Nahrung und wachsen nicht mehr ab

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Futterfisch zusetzen. 🤔

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Michiangelt...

Philipp also bevor wir überhaupt was eingesetzt haben war im weiher schon extrem viel Weißfisch anwesenden

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Michiangelt...

Erik_04 sollte man dann eher große Fische einsetzen?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Fly

Hallo Kommt auch auf die Größe des Weihers an. Wie groß ist der ca. Das hört sich aber deutlich zuviel an. Sieht man da überall hin? Weil in der Größe sind es ca. 500-600 stk. Soll es ne Zucht für Essfische werden oder maßvoller Besatz? Vielleicht war über den Winter zu wenig Sauerstoff im Teich weil zugefroren und sie sind verendet. Eventuell gibt's auch noch andere Ursachen usw.. Setz lieber späzer paar k2 die sind dann deutlich robuster und schon aus der fressgrösse der kleinen Hechte. Erstmal solltest du aber die Ursachen ermitteln oder irgendwie rausfinden ob nicht doch noch welche drin sind. Grüße Fly

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Berti..

Das klingt für mich nicht nach einem schaden der durch Hechte verursacht wurde. Aber interessant wäre deine Definition eines kleinen Weihers

vor 3 Jahre
1
Profilbild
salmoperch

Vielleicht mehr Rotaugen und Rotfedern und Döbel einsetzen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
salmoperch

Dan hat der Hecht was anderes zum fressen außer den Karpfen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Aktuell kann man doch keine Aussage treffen ob der Besatz der Karpfen noch da ist. Die Fische stehen noch tief. Und ja, Hechte fressen Karpfen und in der Größe erst recht. Zu den Hechten kommt noch der Kormoran, Mink, Reiher… Wenn ihr verhindern wollt, dass euer Besatz gefressen wird führt einen Besatz mit k2 besser K3 durch. Nicht zu verachten ist bei K1 auch im Teich eine erhöhte Sterberate im Winter.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Wartete noch einige Tage ab und macht eine fischen zwecks Analyse des Bestandes.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Michiangelt...

Also kleiner weiher heißt so viel wie ungefähr 350m2 Ich weiß nicht ob das vergleichsweise groß oder klein ist 😂

vor 3 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Also, das ist eindeutig zu kleine für 50 kg Karpfen und bei 2-3 Hechten habt ihr schönes Futter eingebracht für die. Besetzt eher 10 Stück k3 und füttert diese regelmäßig. Den Futter ist nicht genug vorhanden bei einem 350 m2 Teich. Eure K1 sind vermutlich gefressen und verhungert.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Smashke

350 m²? Also quasi 35 Meter lang und 10 Meter breit....darauf ca 500 bis 600 karpfen....plus die weissfische....plus evtl hechte....also ist auf einen qm Oberfläche mit mindestens 2 fischen zu rechnen... meiner Meinung nach liegt hier nen extremer überbesatz vor! Du musst dir das ja so vorstellen, dass du bei einem theoretischen Maß von 35 x 10 Meter, pro Meter, den du am Ufer entlang gehst 20 Fische parallel zu dir hast....und das von anfang bis ende....wenn man die tiefe des weihers hätte, könnte man noch rum spinnen und das Verhältnis von Wasser zu Fisch errechnen...karpfen werden ja auch größer und wenn "nur" die Hälfte des Besatzes überlebt, wären das immer noch ca 250 karpfen, die alle mal gross und stark werden wollen.... mal als Vergleich : bei mir in der Gegend wurden auf 11 km Länge flussabschnitt, ca 5 Meter breit, 1000 Forellen besetzt... Also ich denke eher kaum daran, dass 3 hechte 45 kg karpfen fressen, vor allem wenn noch weissfische da sind! Ich gehe eher davon aus, dass ihr etwas übereifrig besetzt habt, evtl gab es dann noch zu wenig Nahrung etc etc etc... Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, macht beim nächsten mal lieber weniger aber größere karpfen rein

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Smashke

Ich muss mich korrigieren... Ich habe grade mal einen fisch-kalkulator gefragt....bei einer längeren von 7 cm hat ein karpfen ca ein Gewicht von 20 gramm.... Bei 50 kg macht das 2500 karpfen...und jetzt mal bitte die Zahlen in meinem obigen Text korrigieren und man findet den fehler

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja, einfach paar Köderfische reinsetzten. Oder die Hechte rausholen…

vor 3 Jahre
0
Profilbild
HarryHirsch85

Ich hätte ja zu erst auf Kormoran getippt.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Berti..

Die Karpfen sind viel zu viele. Warte erstmal auf besseres Wetter und dann schau was los ist

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen