Ideen für Fischbesatz als Selbstversorger
Hallo lieber Fischliebhaber, ich habe einen kleinen Fischweiher bekommen (ca. 500 m^2) und möchte mich gerne damit selber mit Speisefisch versorgen. Habt ihr irgendwelche Ideen für den Besatz? Was gibt es für Alternativen zur klassischen Forelle, welche man ohne Probleme zusammen halten kann? Wie würdet ihr so ein „Projekt“ angehen? Ich suche nach Ideen, Vorschläge, Inspiration, etc. Haut einfach raus was euch so einfällt :) Danke Lg Felix
Ach ja: der Weiher ist direkt neben einem kleinen Bach, er wird also ständig mit Frischwasser versorgt und hat dementsprechend einen Ein- und Auslauf + ein Netz für böse Räuber aus der Luft xD
Ich bin gelernter Fischwirt, ich folge dir jetzt Mal, dann kannst du mich gerne anschreiben von mir aus können wir sogar telefonieren. Hab keine Lust hier im Forum mich die ganze Zeit mit Leuten Rum zu schlagen, welche nicht so viel Glück beim denken haben und ihre Vermutungen und Meinungen mit wissen verwechseln.
PS einfach auf mein Profil gehen und unter rechts den Briefumschlag anklicken um mit mir zu schreiben.
Ohne das Gewässer jetzt gesehen zu haben und zu wissen wie der Bewuchs ist, würde ich aus dem Bauch heraus Schleie und Karauschen empfehlen, das sind Überlebenskünstler. Aber es kommt natürlich echt drauf an wie der Teich aufgebaut ist.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!