search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Roschi89

Hallo liebe liebe Community ich habe mal eine Frage,ich Angel an einen LAVB Gewässer allerdings ist dies sehr krautig was das Angeln schwer macht ,meine Frage ist darf ich mit meinen Schlauchboot rausfahren und das Kraut ein wenig entfernen oder ist das nicht gestattet und es könnte ärger geben ?

vor 9 Monate
1
Profilbild
Rtg.Pille

das haben wir als Angelfreunde ,wenn wir mal ne Woche nen Ansitz gemacht haben , auch gemacht . ich glaube nicht das da jemand was dagegen hätte. selbst mit wati und Anker rein ins gemüse und rausgezogen den Dreck. ( gerade Heideteiche reddern ). um manche Vereinsgewässer kümmern sich nicht einmal die Vereine .. ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen zu machen mein Guter. Petri

vor 9 Monate
2
Profilbild
Roschi89

danke für die Antwort dann werde ich das Mal in Angriff nehmen im Frühjahr ein wenig Kraut zu ziehen ,habe nur in Erfahrung bringen können das manche Gewässer Eigentümer es nicht wünschen würden darum Frage ich lieber nach ,😃

vor 9 Monate
0
Profilbild
Rtg.Pille

roschi wenn du dir unsicher bist am besten mal vorher im Netz fix kundig machen ob der tümpel privat ist. an DaV gewässern hatten wir bisher nie Beschwerden ,wenn wir mal dort nen "Besen" im Teich geschwungen haben

vor 9 Monate
1
Profilbild
Roschi89

okay das werde ich mal machen und schauen sicher ist sicher aber ich danke dir für die Infos 👍

vor 9 Monate
1
Profilbild
Rtg.Pille

alles Gut , bevors vom privat ein übern Helm gibt ^^

vor 9 Monate
1
Profilbild
Karpfen09

Also man kann auch Kraut „wegfüttern“ wenn man z B Boilies an die Krautkante füttert, grasen die Karpfen schnell das Kraut weg.

vor 9 Monate
1
Profilbild
Roschi89

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 9 Monate
0
Profilbild
Roschi89

@Karpfen09 ja das habe ich letztes Jahr versucht aber mir kommt es so vor das dass Kraut zu fest ist man sieht auch keine Bewegung im Kraut obwohl ich an der Kante einen Karpfen gezogen habe 😃

vor 9 Monate
0
Profilbild
Carpytän

rein rechtlich darfst du das ganz sicher nicht, steht auch meist in der Gewässerordnung. am Ende kräht da kein Hahn danach, wenn du es nicht übertreibst. sinnvoll ist es dennoch nicht, da es ne Weile dauert, bis die Stelle als Futterplatz angenommen wird

vor 9 Monate
5
Profilbild
Carpytän

das ganze geht übrigens sehr gut, mit nem Seil an dem eine Harke oder hacke (ohne Stil) befestigt ist. die gute Angel Eule hat dazu auch Mal ein Video gemacht

vor 9 Monate
2
Profilbild
Birke Angelt

1.9. Veränderungen an Pflanzen jeder Art im und am Gewässer bedürfen der Zustimmung des Fischereiberechtigten bzw. des Grundeigentümers. Das Schneiden von Astgabeln aus lebenden Ufergehölzen zum Zwecke der Verwendung als Rutenhalter ist untersagt. Auszug aus der Gewässerordnung. Doch wenn du lediglich kleine Flächen vom Kraut befreist, sagt niemand etwas. Ich entkraute nur Plätze, um dort eine Montage ablegen zu können. Optimal mit Taucherbrille und per Hand. Aber: Du solltest die im Kraut natürlich freien Löcher suchen, da dort die Fische regelmäßig fressen. Und auch wenn dort dein Köder verschwinden sollte, keine Angst. Die Fische sind es gewohnt ihre Nahrung dort aus Kraut und Schlamm zu suchen und werden deinen Köder finden. Wenn das Kraut zu hoch ist und ich die Stelle nicht entkrauten möchte oder kann, Haken mit Maischip (Oft Verpackungsmaterial) garnieren und auf Tauchfahrt schicken. So bleibt die Hakenspitze beim ablegen frei.

vor 9 Monate
2
Profilbild
Superflossi

Im Übrigen habt ihr dann den Effekt, dass spätestens ein Jahr später mehr da ist als vorher

vor 9 Monate
1
Profilbild
Tobias Bernstein

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 9 Monate
1
Profilbild
Sargon II

Also bei mir, wenn beim Spinnfischen was am Haken hängt, fliegt das alles wieder in Wasser und können sich die selbst so noch vermehren was dem Gewässern zu gute kommt,,,,, Es liegt oftmals mehr als genug Pflanzenreste auf den Wasser, was wenn es nicht selbst absinkt nur verrottet,,,,,,,

vor 9 Monate
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen