Neuer See
En Kumpel und ich haben vermutlich bald einen Privatsee. der ist so 30 auf 40 m2 groß. Wir fragen uns nun was man da so besetzten kann. eine Stabile Rotfederverbuttung liegt schonmal vor. er ist so zwischen 0.5 und 1.8 Metern tief
sorry meine 30 auf 40 Metern lul
Hechte Karpfen Schleien
zander, barsche, schleien, karpfen
Ich würde da nicht so viele Karpfen reinsetzen, weil die, wenn zu viele drin sind, die Vegetation in nem Gewässer massiv beschädigen können. Wurde denn da schon mal besetzt? Ansonsten ein paar Hechte, um die Rotaugen in Schach zu halten, Schleien, Karauschen und wenn noch keine Barsche drin sind Barsche. Aber verschafft euch am Besten erst mal nen Überblick, was da überhaupt drin ist.
Wo liegt denn der See?
Auf jeden Fall Karpfen
Das kommt auch darauf an, wie groß der Wasseraustausch im See ist. Hat der einen ordentlichen Zu- und Abfluss? Viel Schatten? Wenn der zu stark aufheizt und zualgt, reduziert sich die Zahl der möglichen Fische gewaltig. Der See ist ja nicht gerade sehr tief.
Dazu bemerkt: Super Sache! Hätt ich auch gern... :)
er liegt abgelegen in einem Wald. ein kleiner Bach mündet in dem see. direkte Sonneneinstrahlung kann vermieden werden. der Vorgänger hat uns gesagt, dass er vor 10 Jahren abgelassen wurde, und karpfen, schleien und Zander dein waren. und natürlich rotfedern die habe ich auch schon selbst gesehen
Wenn du weißt was schon drin war und sich das auch bewährt hatte, na dann kannst du dem ja folgen und das gleiche besetzen . Wenn der Weiher gute Wasserqualität hat und ausreichend Tiefe und Struktur aufweist, kannst du so ziemlich von jeder Art was besetzen.....natürlich Menge auf die Art angepasst. Mit Einheimischen Fischen natürlich und keine Welse
ist der trüb ? wenn ja setzt Zander Ein aber nur ,wenn es ein Kiesboden hat . ist wichtig für Zettis 👍
ne der ist klar
.
.
.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!