search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Smalli

Hallöchen ich habe da mal eine kleine Frage wen ich eine angelstellen gefunden habe die etwas mit Schilf verwachsen ist darf ich das Schilf auf eine gewünschte Kürze schneiden oder etwas platt treten? Danke schön für eure Hilfe

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Homestarrunner

In Bayern nach Gesetz erst ab dem 30. September. Aber mal ehrlich: Stellst du dir solche Fragen am Wasser tatsächlich?

vor 6 Jahre
1
Profilbild
K.Spunkt

Oftmals eigentlich nicht. Aber wenn du es in einem vernünftigen Maß betreibst und nur soviel kürzt oder umknickst, wie es zum Angeln erforderlich ist, dann bekommt man eigentlich keine Probleme.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Smalli

super danke schön.👍

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Makeshitgold

nachts hin inner Wathose und nem Sebel alles nieder metzeln war natürlich nur Spass

vor 6 Jahre
1
Profilbild
K.Spunkt

😂

vor 6 Jahre
0
Profilbild
K.Spunkt

So sollte es aver danach besser nicht aussehen. 😉😂

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Smalli

das denke ich auch😄😉

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Makeshitgold

Was? Hat das jemand weggebrannt?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
K.Spunkt

Sollte nur ein Negativbeispiel sein, welches ich mir schnell bei Google gesucht habe. 😉 Das geht natürlich gar nicht. Wobei Abbrennen von Schilfgürteln früher auch völlig normal war und sich diese Bereiche viel schneller erholen als man denken würde.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Makeshitgold

Ah ok. Ja wächst ziemlich schnell das Zeug.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

in der Brutzeit sollte man darauf achten, dass man nicht gerade ein Nest vom schilfbrüter wegmetzelt.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Nemos

Ansonsten einfach zur Auffrischung mal die Unterlagen der Fischereischeinprüfung durch sehen, dann wird Dir die Frage sehr schnell blöd vorkommen ...

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Karpfennoob

so weit wie ich weiß darfst du nur ab September Hecken schneiden. Aber Schilf darfst du nicht ausreißen sind ja Planzen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

🤣🤣🤭 Hecken sind auch Pflanzen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

jetzt mal im Ernst. zu hege und pflege eines Gewässers gibt grundsätzlich arbeitseinsätze an denen man gerne teilnehmen kann, die dann auch offizielle Zustimmung bekommen. dabei befindet sich in der Regel geeignetes Personal um zu leiten und lenken. solltest du dir selbst eine Stelle schlagen, kann das ganz schnell teuer werden. vorhandene Stellen im gewissen masse hingegen wird geduldet oder ist im allgemeinen erwünscht. das alles immer im Blick auf den Artenschutz über den Fisch hinaus....

vor 6 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen