search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Philipp Lenz

An einem meiner Lieblingsgewässer gibt es keine Fische. Insekten sind da und die Wasserqualität ist auch sehr gut. Wo kann man nachfragen wenn man einen Salmonidenbestand herstellen möchte. Ich weiß von den Dorfältesten das in dem Fließ mal prächtige Bachforellen geschwommen sind. Nach der Verdauung seien sie jedoch verschwunden. In den letzten Jahren wurden alle Wasserbauten entfernt. Bis zur Oder ist es jetzt offen. Wo fragt man also nach?

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Philipp Lenz

Hier ein Bild von dem Fließ. An manchen Stellen bis 1m tief

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Der alles Angler auf Youtube

Das weiß ich leider nicht

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Marco01

Wenn ihn kein Verein gehört frag mal bei der Stadt nach schönes Teil👌

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Salmonidenangler

Landratsamt etc. mein Tipp: Besetzt keine Refos, besetzt vor allem kleine Setzlinge un nicht massige.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Philipp Lenz

Was soll ich dann sagen?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
angel-juenger.de

Einfach so besetzen wirst du da nix dürfen wenn es keinen Pächter gibt gehört es der Stadt dort kann man sich bei der fischerreibehörde informieren welche Möglichkeiten es gibt. Da die Stadt an solchen Gewässern soweit ich weiß nichts was mit hege und Pflege zu tun hat verwaltet werden die aber auch keine gewasserkarten ausstellen sondern ehr zur Pacht freigeben

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Philipp Lenz

Besteht überhaupt eine Möglichkeit?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Fordprefect

Obere Fischereibehörde

vor 7 Jahre
0
Profilbild
angel-juenger.de

Wenn du nicht vor hast es zu pachten vorausgesetzt es ist noch nicht verpachtet wahrscheinlich nicht so wirklich und ob es angebracht ist dort wieder forellen anzusiedeln müsste auch erst mal geschaut werden bezüglich laichplätze, futterangebot usw.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Fordprefect

Genau dafür hat die obere Fischereibehörde Biologen die super viel Geld verdienen. Im übrigen Steuergelder. Also kannst du dir da ruhig mal einen guten Rat holen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Philipp Lenz

Ich geh einfach zum Landratsamt und informiere mich dort. Und vielleicht seht ihr in Zukunft meine erste Forelle aus diesem Gewässer

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Die pacht für gewässer dieser art ist nicht teuer, meist unter 100€ pro jahr die sind froh wenn sich jemand drum kümmert

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Philipp Lenz

Hab herrausgefunden das sogar eine Renaturalisierung im Plane war. Jedoch ist das Ganze an den Bauern gescheitert. Wäre natürlich der Jackpot wenn das ( leider stark begradigte) Fließ wieder natürlich seinen Weg gehen könnte. Mit der Zeit würden sich vielleicht von selbst Forellen ansiedeln.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen