search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Palino

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Palino

Man fischt jahrelang Laichfische in Massen ab und wundert sich dann, dass es weniger werden. Und dann sucht man einen Schuldigen. Klar die Elbvertiefung muss es sein 🤯

vor 6 Jahre
16
Profilbild
8DaysAWeek

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
8DaysAWeek

+1 palino... wir Menschen werden es nie verstehen

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Florian Engelke

Das Stint“angeln“ hätte eh schon lange verboten werden sollen. Was da jedes Jahr los war, war das absolute Gegenteil von dem wofür wir Angler stehen sollten.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Palino

Ich tippe darauf, dass es dem Hering auch bald so ergeht

vor 6 Jahre
6
Profilbild
Florian Engelke

Ist das denn ein Wunder? Alle anderen Arten werden entweder nicht so massiv befischt oder haben eine Schonzeit. Alle Arten, die gezielt in der Leichzeit an den Leichplätzen befischt werden, werden irgendwann nicht mehr existent sein. Vielleicht sollte man für Stint und Hering mal eine Schonzeit vom 01.02 bis 31.03 einführen.

vor 6 Jahre
4
Profilbild
Palino

Es gab ja schon Gedanken dazu die Dorsch-Schonung wieder aufzuheben und stattdessen den Hering zu schonen. Müsste ich nochmal googlen wo ich das gelesen hatte. Schon etwas her. Ich bin ja eher dafür Fischerei und Angeleint global Mal ein bis drei Jahr sein zu lassen. Danach dürften die Fischbestände explodieren.

vor 6 Jahre
4
Profilbild
Palino

Müsste man Mal schauen was draus geworden ist... (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
infiniteral

Ein paar Jahre totales Fischereiverbot wäre ein Segen. Aber dass erstmal alle Arten eine feste Schonzeit während des Laichgeschäffts bekommen ist einfach ein Muss.

vor 6 Jahre
5
Profilbild
Palino

Push für Leopold @Admins wann können wir endlich auf andere Artikel verlinken? 😅

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Stintsammler

Da der stint nach dem laichen in ein massensterben verfällt ist das befischen während der laichzeit das einzig sinnvolle. Dennoch sollte man sich mit max. Fangzahlen etc. mehr beschäftigen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Palino

Was ich noch nicht verstanden habe warum man dann nicht die ohnehin sterbenden Fische (wie Lachs, Stint etc) einfach nach(!) dem Laichgeschäft einsammelt. Sind sie dann ungenießbar? Wäre ja der nachhaltigste Ansatz. Warum fängt man die auf dem Weg ab und verhindert dadurch die Fortpflanzung?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Palino

Okay, kurz gegoogelt und die Erklärung dafür gefunden (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 4 Jahre
2
Profilbild
blluebird

traurig sowas. Ich enke das ein totales fischereiverbot viele ärgern würde und es garantiert auch einige spezialagenten geben wird, die sich nicht dran halten. Aber es wird helfen. Bei uns in RLP ist zum Beispiel der Aland ganzjährig geschont und man darf ihn nicht gezielt beangeln. Natürlich beißen die trotzdem hier und da und das sind zum Teil riesen viecher die ende 50 und der Bestand wird auch wieder immer besser. Ein fangverbot für einige Jahre könnte sehr wohl die Lösung sein. Beim Dorsch hat es ja auch geholfen wenn ich mich recht erinnere

vor 4 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen