Erfahrung mit kunstmaden
habt ihr erfahrungen mit kunstmaden (nicht nur natürliche farbe) gemacht? bei forellen sollen sie ja gut gehen aber ich rede auch von barsch oder köfis. LG Nordi
In Gewässern mit Strömung, wo man sie z.B. an einer leichten Rute am Dropshot anbietet funktionieren Kunstmaden oder auch Kunstmais ganz gut, wenn die Fische wirklich Appetit haben. Also eher, wenn es wärmer ist. Füttere meist etwas mit Naturködern an und fische dann die Imitate. Oder als Zusatzreiz zusammen mit einer Made... Im Stillgewässer funktionieren bei mir einfach abgelegte Kunstmaden nicht... oder nur in Kombi mit einer echten Made...
Ich habe mit Kunstmaden, Gummiwürmern, Kunstmais... eher schlechte Erfahrungen gemacht. Lebende Maden, kombiniert mit einem süßen Maiskorn, oder echte Würmer, mit einer Made als Abschluss am Haken gehen bei mir immer besser als die künstlichen Verwandten. Ich angel allerdings immer ohne Widerhaken, da geht im Drill auch schonmal einer verloren. Aber das ist gleich, egal ob lebende Köder oder Plastik. Gruß Cherokee
Nutze regelmäßig kunstmaden beim Feedern im Strom als zusätzlichen Farbreiz. Dann zwar auch in Kombi mit echten Maden aber der zusätzliche Farbreiz macht es manchmal aus... Aaland, Brassen, Barbe und Rotaugen sind an manchen Tagen echt verrückt nach den auftreibenden Kunstmaden.
riechen Kunstmais und -maden eigentlich wie ihre natürlichen Vorbilder?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!