search
Werbung
Beiträge
Profilbild
KingBogi

Hallo zusammen, In mehren Angelgeschäften habe ich nun rote Maden gesehen. Diese wurden damals verboten, weil sie mit krebserregende Farbe gefärbt wurden. Ist das heute anders? Kann man diese wieder unbedenklich verwenden? Ich bin gespannt auf eure Meinungen! Petrie dank!

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Andreas Brucklacher

in manchen GOs ist die Verwendung gefärbter Maden explizit verboten. egal ob Vhemiefarbe oder Rotebeymtesaft. ist das nicht der Fall kannst die Kaufen und verwenden

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

richtig rot oder waren es pinkys? ich färbe meine mit Futterfarbe selbst und kann es dementsprechend auch nachweisen, dass nur Lebensmittel Farbe dran ist. verboten sind letztendlich nur azo Farbstoffe und das zurecht. kontrolliert wurde ich allerdings noch nie , diesbezüglich, also scheint zumindest in meinem Umfeld das ganze Thema auf wenig Interesse zu stoßen.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Moin „Kaleu“ 😉 Man hört immer das Aroma von Erdnüssen in Ködern der Bringer sein soll. Hast du soetwas schon einmal kreiert ? L.G.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Sorry sollte heißen „Carpytän „

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

hab madenwürze in verschiedenen Aromen , unter anderem auch Erdnuss . ganze Erdnüsse sind auch ein Klassiker im Karpfenfutter. ist also durchaus etwas dran ob es jetzt die Nüsse selbst sind , die den Fisch locken , oder der fett und Protein Gehalt mag ein Wissenschaftler herausfinden 🤷‍♂️ als madenwürze hat sich bei mir allerdings Erdbeer Geschmack als am besten heraus kristallisiert, falls das relevant ist. in Teig knete ich auch gern Erdnussbutter ein , allerdings weniger wegen dem Aroma , sondern weil ich mir dann ei , fett und Zucker ersparen kann. also kurzum, ausprobieren und wenn es den Fischen schmeckt, dann werden sie es auch fressen 🤷‍♂️

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

@Carpitän Danke Dir für den Tip 👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Jupp.Borken

Für einen schönen Sylvesterkarpfen hatte ich mal Mais,, Weizen und mit Vanille gekochten Erdnussbruch gefüttert. Den gekochten Weizen hat der Gute liegen gelassen. Mais und Erdnüsse hat er gut gefuttert. Gefangen habe ich ihn auf Erdnüsse am Haarvorfach.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

@jupp. Hab ich schon mehrfach gehört(Erdnüsse) scheint etwas dran zu sein. Versuch macht klug 👍

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

was aber definitiv gut als Oberflächen köder geht sind Erdnüsse im teigmantel , die schwimmen ziemlich lange und durch die starke Würzung scheinen die ziemlich attraktiv zu sein. wie gesagt, im Grundfutter sind Erdnüsse schon sehr viele Jahrzehnte ein beliebter Bestandteil

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

👍

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen