search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Itz Artur

Hallo, momentan hab ich leider nicht all zu viel Zeit mir Köfis zu stippen. Jedoch sah ich Letztes mal im Supermarkt Tiefkühlforellen und dachte mir ob, diese eventuell gute Köder für zB Hecht oder Zander sind. Wenn die Forellen aufgetaut sind könnte man sie als Fetzen zb anbieten. Was sagt ihr ? Mit freundlichen Grüßen Artur

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Elbangler95

Die Frage an sich ist schon mal der Hammer😂😂😂 Kenne zwar niemanden der solche Methoden praktiziert😂 aber Probieren geht über Studieren würd ich mal sagen😂

vor 6 Jahre
2
Profilbild
Tomonom

Probieren geht über studieren

vor 6 Jahre
1
Profilbild
TiTo

man kann zur not auch köfis im Internet bestellen, sollte billiger sein als die Forelle. Ansonsten frag doch mal hier ob ein Friedfischangler aus deiner Umgebung dir ein paar Köfis abtreten würde.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bei uns wäre es nicht möglich, da keine Köderfische aus anderen Gewässern genutzt werden dürfen. Die andere Frage wäre, falls es bei euch Forellen gibt, könnte sie als gefangen gewertet werden und zur Tagesfangstrecke zählen. 🤔 Für Hecht aber bestimmt nicht schlecht.

vor 6 Jahre
1
Profilbild
azazel4by

die Verwendung von Edelfischen als Köfi ist in Bayern generell verboten

vor 6 Jahre
2
Profilbild
nobby112

Es gibt ne gängige Methode auf Welse mit Forellen. Als Fischfetzen hab ich es noch nie versucht. Aber wieso nicht ? Solange nichts dagegen spricht ( keine köfis aus fremden Gewässern)

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Wir fangen hier unsere Welse fast ausnahmslos auf tote Forellen.👍😉

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Itz Artur

Also ich würde es an nem Nebenstrom vom Rhein probieren. Soweit ich weiss ist es kein Problem mit „Fremdfischen“ zu angeln.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Itz Artur

.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
K.Hehr

Forelle soll ein Hammer Köder sein allerdings ist es zb bei uns verboten mit edelfisch oder Teilen davon und mit Fischen aus anderen gewässern zu angeln aber wenn du es darfst ein top Köder zb im ganzen für Wels 😉

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wie azazel schon erwähnt hat, die Verwendung von Edelfischen ist für gewöhnlich verboten. Und ob du die Forelle gefangen oder gekauft hast darfst du dem Kontrolleur erstmal beweisen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Itz Artur

Ich nehm den Kassenzettel mit 😅

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Forellen sind edelfische und dürfen grundsätzlich nicht als Köder eingesetzt werden. da kannst du so viele Kassenzettel mitnehmen wie du willst. kommt eine kompetente Person um die Ecke, kannst du einpacken. das eventuell auch für längere Zeit. mein tip, versuche es anders.😉

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Nimm doch Sardinen oder Heringe das geht auch

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Earthy

ganz einfach wenn du grade keine köfis fängst angel halt mal einfach auf eine andere fischart,bis du wieder an köfis ran kommst!oder schnapp dir ne spinrute.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
IchSpinnDannMal

also am Rhein darfst du auch mit Edelfischen angeln ...hab ich noch nie Probleme gehabt... ich persönlich züchte meine köfis in 2 Aquarien... ein Salz ein Süsswasser... und forelle ist ein top Hecht und Wels köder

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Itz Artur

&IchSpinnDannMal hast du auch Zander auf Forelle gefangen ?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
IchSpinnDannMal

ja mehrfach Zander geangelt aber nur in Seen die auch beide Arten beheimaten. im Rhein zb fängt man eher keine Zander auf forelle

vor 6 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Einen Vorteil hat es. Wenn du nix fängst, hast du trotzdem Fisch zum essen...😉

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen