search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Fischkopf Larry

Man kennt es die Welt wird teurer (Böllern geht trotzdem😉). Irgendwann ist auch der klassische angelköder schlechthin nicht mehr erschwinglich und man muss wohl oder übel auf kunstköder zurückgreifen, oder gar eine Angelpause einlegen? Niemals! Nun beschließt man sich seine schrüpfligen kleinen Kameraden selber aus dem heimischen Garten zu besorgen, weiß aber nicht wie? Ich helfe mit folgendem Guide: Die einfachste und effektivste Methode ist wohl die, sich an feuchten Nächten nach draußen auf eine große Grünfläche zu begeben (ggf nach Erlaubnis fragen) und dort die Würmer, die sich wegen der Feuchtigkeit nach draußen begeben und mit dem Kopf rausschauen, langsam und vorsichtig aus der Erde zu ziehen. Zerreißt einer sollte man diesen aber nicht in die gleiche Dose wie die anderen stecken, sondern (falls man ihn überhaupt noch verwenden möchte) in ein extra Behältnis geben mit ggf mehr wurmteilen. Um zu verhindern das zu viele Würmer durch die kopflampe verscheucht werden, kann man auch ein Rotlicht verwenden, wobei die Erfahrung zeigt das dies nicht notwendig ist und so lediglich die ganz großen Würmer verschreckt werden. Das obig genannte funktioniert übrigens auch gut bei regen oder einer künstlichen Feuchtigkeitszugabe. Noch eine mögliche Methode ist folgende: Nach aushandeln mit der Frau oder mit den Eltern, vielleicht auch mit beiden Parteien, kann man sich im Garten einen Gewissen Platz, egal wie gross, abstecken und diesen umgraben wenn Würmer benötigt werden. Hierbei empfiehlt es sich zwischen den Wurzeln Ausschau nach den kleinen krabblern zu halten. Diese Methode eignet sich besonders im Winter da zu dieser Jahreszeit die Würmer in der Nacht nicht mehr an die Oberfläche kommen. Auch kann man an dieser Stelle einen kleinen Hügel aufschütten was dies um einiges effizienter und leichter macht. Der Komposthaufen: Hier sollte man ganz unten graben wo sich die vielen kleine Rotwürmer aufhalten. Der Wurmfinder 2000: Hierbei wird ein ca 20-30cm Stück Holz mit ungefähr 2,5 cm Durchmessern genommen. In dieses werden im regelmäßigen Abstand Kerben eingeschnitzt oder gesägt. Umso öfter umso besser wobei nicht Zuviele Kerben gemacht werden sollten. Anschließend steckt man ein Ende des Stockes (dieses Ende kann man auch anspitzen) in eine Stelle in dem Boden an der nur nackte Erde zu sehen ist. Dann reibt man ein anderes Stück Holz (eventuell auch ein totschläger) an den Kerben entlang. Dadurch werden Vibrationen in den Boden geleitet die regen simulieren sollen. Nach mindestens 5minuten reiben oder sogar noch länger (ja das ist auf Dauer ätzend und wirkt komisch das ist aber die Strafe wenn man am Wasser die Würmer vergessen hat) kommen die ersten kleinen Rotwürmer. Bei diesen bleibt es aber auch was sich nach ausgiebigen versuchen (über eine Stunde rubbeln) gezeigt hat. Auch muss man dazu sagen das es sehr auf den richtigen Ort ankommt. Ich empfehle auf jedenfall immer an seine Würmer zu denken statt sie zu vergessen und auf diese Methode

vor 9 Monate
19
Profilbild
Fischkopf Larry

Diese Methode zurückgreifen zu müssen. Mich aber entspannt diese Methode und ist auch(nach Beschaffung der nötigen Materialien) die einfachste und mit dem Gewässer am kompatibelste Methode. Ich hoffe ich konnte jedem etwas weiterhelfen. Ein Bild des Wurmfinders 2000 folgt heute Mittag und für Fragen stehe ich weiterhin offen. LG Fischkopf Larry

vor 9 Monate
3
Profilbild
NOK-Meister

cool vielen Dank

vor 9 Monate
2
Profilbild
Fischkopf Larry

Gerne:)

vor 9 Monate
0
Profilbild
isar_fischer

Nicht schlecht👏🏼 Triffts aufn Punkt und sollte vielen Leuten weiterhelfen. Stark!@Fischkopf Larry🪱

vor 9 Monate
4
Profilbild
ZanderGummi

Paar gute Tipps dabei, würde noch einen sehr einfachen ergänzen, statt des "Rubbelstabs" kann man auch einfach eine Forke/Heugabel/Mistgabel in den Rasen stecken. Dauert meist nicht lange und die Würmer kommen hoch. Die Ausbeute wird verbessert, wenn man den Bereich des Rasens regelmäßig wässert. Die winzigen Löcher kann man dann oberflächlich zutreten.

vor 9 Monate
5
Profilbild
Carpytän

erstmal Respekt für den ersten Beitrag in 2025 der wirklich sinnvoll ist 🫶 wenn ich noch 2 Tipps beisteuern darf zum einen steigt die dauerhafte Ausbeute, wenn man beim Rasenmähen das Gras mulcht statt es aufzufangen, so bildet sich ne oberflächliche Humusschicht, die nicht nur düngt, sondern die Würmer permanent mit hochwertiger Nahrung versorgt, dadurch steigt Anzahl und Größe. Laubhaufen von Kastanien sind auch eine langfristige Quelle für gute Würmer, vor allem gelbwürmer fühlen sich darin (warum auch immer) pudelwohl

vor 9 Monate
7
Profilbild
Sargon II

Bin in der Sache ein wenig Fall die mir zu such, Würmer sind bei mir in der Größenordnung von 500 Stück bestellt wurden, der Rest lebt immer noch und habe sich auch vermehrt,,,,, Das einzige was war, das ich einen Befall mit Sprungwanzen ( oder wie die heißen), dass ist aber gelöst und auch überlebt, die die eingegangen sind ließ sich an der Hand abzählen,,,,,,

vor 9 Monate
0
Profilbild
Carpytän

pflanz dir ne Himbeere in den Garten, darin fühlen sich stinkwanzen pudelwohl und lassen deine Würmer in Ruhe ☺️

vor 9 Monate
0
Profilbild
Sargon II

Danke für den Tipp, aber die Würmer sind bei mir zu Hause in einen Futtereiner ( 17 Liter ), da die Erde dort, selbst durch das füttern nicht mehr sondern weniger wird, müsste dann auch Erde hinzugefügt werden, selbst mit Kräuter Erde kann diese passieren,,,,,,,,

vor 9 Monate
0
Profilbild
Karpfen09

Stark, @Fischkopf Larry!👌

vor 9 Monate
1
Profilbild
Stachelritter_0815

@Fischkopf Larry Echt Geil✌️👍

vor 9 Monate
1
Profilbild
Fischkopf Jarle

@Fischkopf Larry Sehr hilfreicher Beitrag 👍🏻

vor 9 Monate
1
Profilbild
Unbekannt

Für eine schnelle Suche am Gewässer, wird man auch in Maulwurfhügeln fündig. Ich habe immer eine kleine Blumenschaufel dabei. Im Maulwurfhügeln sind zehn Würmer schnell ausgebuddelt

vor 9 Monate
1
Profilbild
Unbekannt

Man kann sich auch eine Wurmkiste besorgen und selbst welche züchten. Das macht Spaß und geht auch. Auf lange Sicht am ertragreichsten.

vor 9 Monate
1
Profilbild
Fischkopf Larry

Vielen Dank für das ganze Lob und die vielen Ergänzungen😊

vor 9 Monate
0
Profilbild
Fischkopf Larry

.

vor 9 Monate
1
Profilbild
Superflossi

Das Füttern der Würmer in der Zucht nicht vergessen...ein paar Salatblätter und Kaffeesatz...hab auch mal Knoblauchpulver dazu gemacht ...

vor 9 Monate
2
Profilbild
Carpytän

eingeweichte Kartonage /Eierpappen sind auch prima Futter

vor 9 Monate
2
Profilbild
Wuffy

@Larry Selten in meinem Leben einen so langen Text gelesen, dass zeigt wie gut er war👍😂😂 Hab versucht deine Umgrab Technik im Winter umzusetzen. Boden war gefroren, Spaten ist zu Anmachholz zerfallen 🧢😉😂

vor 9 Monate
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen