search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Hallo Leute, Ich hab mit Feeder Angeln angefangen und will mir mein Grundfutter selber machen. Was für Mehle und Partikel usw macht ihr da rein und ca in welchen Mengen? Lg Rakashii

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich hol mir immer einen 1kg Grundmix aus dem Angelladen. Kippe 1kg Paniermehl mit rein. Wichtig ist erstmagl die Mehle trocken zu vermengen. Dann pack ich eine halbe Dose Mais, 1-2 Hände Maden und wenn ich welche da hab ein paar stücke Boilies. Dann gebe ich Schubweise Wasser hinzu und verrühre den Mix gleichmäßig.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Also eine Sache würde ich dir nicht empfehlen: Paniermehl!!! Als Grundbasismehl ist Zwiebackmehl deutlich besser geeignet. Hier mal ein kleines Grundrezept für 1kg: 300gr Zwiebackmehl 200gr Schokobisquit 100gr Waffelmehl 100gr Hanfmehl 100gr Spekulatiusmehl 50gr Zimt 50gr Koriander 80-100gr Futterpartikel

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Danke euch zwei. Eine Frage hätt ich. Warum ist Paniermehl nicht gut?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

also ich find Paniermehl sehr gut um das Futter zu "strecken". Günstig, löst sich gut auch und hält jenach konsestenz steinhart oder fällt so außernander

vor 5 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

@MHFishing Futterpartikel= Mais usw oder?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Hallo Wenn du es einfach und günstig magst. Der Typ hat echt Ahnung was Friedfisch betrifft. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Paniermehl hat mehrere Nachteile. 1. Bildet bei falscher befeuchtung Klumpen 2. beim Feederfutter lässt es das Futter nicht optimal aus dem Korb gehen 3. es hat keinen eigenes Aroma, Dh es zieht das Aroma aus einem Futter, so verlierst du stark an Aromatik und Attraktion Gibt noch ein paar weitere Mängel, aber das wird etwas zu detailliert. Für den Normalen Freizeit Gebrauch kannst du natürlich Paniermehl nehmen, aber solltest so dich in Wettkämpfe begeben oder willst das beste aus deinem Futterplatz machen dann wirst du mit Paniermehl gestrecktem Futter fast immer einen Nachteil haben. Habe es mit meinem Koppelpartner selbst in einer mehrmaligen Aktion getestet. Abwechselnd habe ich und er unser Futter mit Paniermehl gesteckt (es wurde immer auf 1kg Futter 1kg Paniermehl gemischt) und der andere hat das gleiche Futter nur ohne Paniermehl benutzt.Gefischt haben wir mit der Match und Feederute, immer die gleiche Montage, gleiche Haken und die gleichen Köder. Wir haben beide das Futter immer ohne Köder gefüttert um das Ergebnis nicht zu ändern. Zusammen haben wir am gleichen Platz gesessen mit 2-3m Abstand, und auf identischen Plätzen (gleiche Entfernung, Tiefe, Bodenbeschaffenheit, Max. mit 5m Abstand zwischen den Plätzen. Und das Ergebnis war echt deutlich von 8 Testfischen: 7x mal hat Futter OHNE paniermehl gewonnen 1x das Futter MIT Paniermehl Dieser Test hat im Zeitraum von März bis Oktober stattgefunden, jeweils 1 Angeln pro Monat, um sicher zu gehen das es nicht an der Jahreszeit und Wetter liegt.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Mit Futterpartikeln meine ich Eicake T3 Birdfood Hanf Rasensamen Feiner Mais Das sind so die gängigen Partikel

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ok danke👌🏻

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich werds ausprobieren

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Dorschangler

Guten Morgen. Schau mal bei "Angel Berger " die haben super Futter und dies auch noch echt günstig. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.👋🏻

vor 5 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

@DrGn_Rakashii: Schau mal auf meinem Profil, habe letztens noch einen Bericht zum Feeder Futter gemacht. Da ist auch meine Grundmischung beschrieben und wie ich diese auf einzelne Anwendungen abstimme 👍

vor 5 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

@MHFishing Wo bekomm ich die ganzen Mehle her?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Eine gute Adresse findest du bei Fischmix.de Die Auswahl ist groß, die einzelnen Mehle werden ausführlich beschrieben, du findest auch noch weitere Rezepte. Und auch die Preise sind sehr moderat. Für 3kg Säcke liegst du um 3,5-4,5€.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ok. Danke dir

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Bei HJG Drescher gibt es auch eine gute Auswahl, allerdings teurer. Qualitativ sind die Mehle alle gleich. Hauptlieferant ist Coppenrath&Wiese für die ganzen Mehle. Ob nun TopSecret, Fischmix, Drescher oder andere Verkäufer, sehr viel kommt vom Kuchenriesen. Also ist auch das Mehl in der Qualität gleich, egal wo du es kaufst.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@MHFishing ich hab auf der Seite statt Waffelmehr Waffelbiskuit gefunden. Ist das des gleiche? Und statt Spekulatius nur Pfefferkuchen und Lebkuchen. Was würdest du da sageb?

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Ja, Waffelmehl und Bisquit ist eigendlich das gleiche. Also den Lebkuchen gefällt mir bei Fischmix nicht, da solltest du zum Pfefferkuchen greifen. Spekulatiusmehl hat Oliver leider nicht im Shop, den besorge ich mir immer bei Drescher. Aber Pfefferkuchen hat ein ähnliches Einsatzgebiet wie Spekulatius. Also einfach dadurch ersetzten.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ok danke für die große Hilfe. Meine Mum will, dass ich ausreche, was billiger ist. Selber so mixen odet Amazon😂

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen