search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Jabe

Moin Habe heute im agelladen grüne Tauwürmer gekauft.hat jemand von euch hier damit Erfahrungen?und weiß jemand wie die gefärbt wurden?

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Ronny Baumgart

Ho,schau einfach unter Nitro Worm Kit....Gruß Ronny

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Jabe

Hat denn jemand schon Erfahrung damit?

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Warum? Mach die Dinger ran und probiere es aus. Oder willst die jetzt entsorgen?

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Jabe

Ne ich ess die selber du Clown.

vor 3 Jahre
11
Profilbild
Doc Schneider

(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Kj Kult

Ich konnte bisher nicht wirklich einen Unterschied zu den normalen ausmachen. Hatte die schon 2 mal mit am Wasser und habe mit diesen und den normalen gleich gefangen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Jan Benger: Du musst nicht gleich frech werden. Aber hier so anonym ist das ja immer einfach. Würdest du mir gegenüber stehen, würdest dir so einen Spruch jedenfalls nicht erlauben. Na wenn die nicht entsorgt werden und du die auch nicht Essen willst, verstehe ich diese sinnlose Frage nicht.

vor 3 Jahre
16
Profilbild
Jabe

Ich wollte ja nur mal Erfahrungen hören,komm doch her du Lila Wurm dann sag ich es dir ins Gesicht. Ich dachte so ein Forum is dafür da um Erfahrungen auszutauschen und nicht um Leute Blöde anzumachen.

vor 3 Jahre
10
Profilbild
ChristianMon

Wo wurde denn hier jemand blöd angemacht? Firestorm hat schon Recht… kein respektvoller Mensch würde sich im echten Leben so verhalten. Aber respektvoller Umgang ist hier und unter vielen Anglern eh ein Fremdwort.

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Fischoholik

Fluch und Segen des Internets

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Esoxzist

Warum muss man Würmer jetzt einfärben … haben die nicht tausend Jahre normal Fisch gebracht …

vor 3 Jahre
8
Profilbild
Esox Hunter 100

Na der Angelmarkt muss sich täglich neu erfinden, sonst würden wir alle noch mit Weidenstock und Korken am Wasser sitzen und ja wahrscheinlich genauso Fische damit fangen 😂 Gibt ja auch fluoreszierende Zusätze für Würmer, die dann unter Wasser leuchten sollen.....wer es braucht ....oder dran glaubt, warum nicht 😊

vor 3 Jahre
6
Profilbild
vonda1909

Firestorm lese seine Frage nochmal dann wirst auch du es verstehen.....

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Prinz Norbert

Also die Farbe erhalten die Würmer durch Futter, das mit Uranin (Fluoroescein) angereichert wurde. Ist ein bestimmes Salz das zur Leckfindung bei Schiffen und Pools benutzt wird. Ist übrigens völlig unbedenklich für Mensch und Tier. Wird auch bei der Herstellung von Liquids wie Goo benutzt und anderen Produkten fürs Karpfenangeln verwendet zB den Stickmix von Top Secret. Ist also nicht unbekannt in der Branche. Die fangen genau wie normale Würmer, sind jedoch auffälliger. Habe die bereits erfolgreich mit Dropshot auf Barsch und am Grund auf Aal eingesetzt.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Prinz Norbert

Das Fluoreszierende Wurmfutter gab es lange bei Askari im Sortiment. Allerdings wurde es für Tierfuttermittel verboten, genau wie Titanoxid. Jetzt gibts keine weißen Boilies mehr😔 Anscheinend nutzen die Jungs von FTM die Gesetzeslücke und bieten bereits "gefütterte" Würmer an.

vor 3 Jahre
2
Profilbild
WawA4n

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
WawA4n

Erinnert mich ein wenig wie ein uraltes Thema in dem es um rote Maden ging. Tatsächlich waren diese zu bestimmten Jahreszeiten fängiger als die normalen Maden. Vor allem wenn die zuckmückenlarven unterwegs waren, gingen die definitiv besser. Grüne tauwürmer fangen in der Ostsee auch in der Regel besser, als die normalen, wenn die Seeringler in ihrer Paarungszeit sind. Dies gilt aber nur für die Buttlöffelmontage, oder wenn man von Boot aus angelt. Einen netten Erfahrungsbericht findest du z.B auf YouTube, ob die was in Süßwasser taugen. Hier mal nenn link ohne fremd Werbung machen zu wollen: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) @Prinz Norbert Die nutzen in der Regel keine Gesetzeslücke aus, sonder die verkaufen es einfach weiter. Normalerweise ist das Angeln hier in DE für den Nahrungserwerb gedacht. Daher ist es verboten, Tieren die zur Ernährung des Menschen dienen, künstlich gefärbtes Futter anzubieten. Das beste Beispiel sind die roten Maden, die bis dato immer noch verkauft werden und eigentlich für die Aquaristik, bzw für den Zoobedarf gedacht sind. Kaufen kann die jeder, werden jedoch zweckentfremdet und an Angelgewässern genutzt. Selbiges gilt auch für künstlich eingefärbte boilies oder andere Köder

vor 3 Jahre
0
Profilbild
HerzensAnglerlegenheit

Die kriegen ein spezielles Futter in die Erde mit reingemischt und die laufen eigentlich nur besser wenn man dunklen schlammigen Boden hat wo sie normalen Würmer nicht auffallen. Ansonsten sind die genauso fängig wie normale würmer

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Jabe

Ich konnte ehrlich gesagt schwer nen Unterschied Feststellen,auf normalen und grünen wurm ging gestern leider nix.Danke fürs Feedback,ich werd’s nochmal testen.

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen