search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Florian Jäger

habe mais von meinem Opa bekommen, weil ich weiß das man ihn zum angeln nehmen kann. Nun steht im Internet das man ihn vorquellen soll und dann für den Geruch im wasser mit salz/Zucker kochen soll. ist das so richtig oder hab ich was vergessen?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Es gibt viele Möglichkeiten harten/getrockneten Mais vorzubereiten. Ich bevorzuge ihn zu kochen (ca 15-30min) und ihn dann weiter quellen zu lassen. Dies kannst du sowohl mit Salz, Zucker oder Lockstoffen machen. An Gewässern, die ich nicht kenne, bevorzuge ich eine große Portion Salz. An anderen Gewässern koche und quelle ich meinen Mais (+ andere Partikel) mit Lockstoffen in Geschmacksrichtungen, die meinen Boilies entsprechen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Florian Jäger

was wären außer salz/Zucker gute lockstoffe

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Je nachdem was du an Geld ausgeben kannst/willst sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Günstig sind frischer Knoblauch (halbiert), Chili, Buttervanille, Fruchtkonzentrate für Säfte aber auch flüssige Lockstoffe in denen man seine Boilies dippt. (siehe Bild, sehr günstig in vielen Geschmacksrichtungen auf commonbaits)

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Florian Jäger

Ok danke

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Florian Jäger

könnte man auch diese Maggi würze oder brühe nehmen weil das hat ja auch einen starken Geruch

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Mox

Ich persönlich benutze meistens die Maggi Würze. Einfach zum Kochwasser hinzugeben, 1-2 h kochen und über Nacht weiter quellen lassen. Funktioniert bei mir sehr gut. Ich gebe außerdem Weizen hinzu, ist aber kein muss

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Klar kann man das! Eigentlich alles was stark riecht kann man hinzu geben. Bei einem spontanen Ansitz habe ich aufgrund von Mangel an Zutaten Bratensouce in Pulverform hinzu gegeben und damit gefangen. Ich nehme Mais und Weizen als Hauptpartikel und wenn vorhanden Hanf sowie Tigernüsse. Du kannst auch Vogelfutter oder andere Sänereien aufkochen falls nichts anderes in Reichweite ist.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

*Sämereien

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Für den Geruch alles was die Küchel hergibt. Ich durchforste unsere Schränke regelmäßig nach abgelaufenen Sachen wie Gewürze, Tee, Kakao, Öl, Sojasauce und so weiter und so weiter. So komme ich quasi kostenlos an Lockstoff. Ich mische die Sachen einzeln oder manchmal kombiniert in mein Futter und es funktioniert. Eine schöne Barbe habe ich vor kurzem mit den Zusätzen Brezelsalz und Rahmsoße gefangen. Ich sehe keinen Grund warum das bei Mais anders sein sollte.

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen