search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Mrcl

Guten Tag, Ich bin erst seit kurzem ins Angeln eingestiegen und habe mich jetzt zunächst erstmal dem spinnfischen gewidmet. Da ich noch nicht viel Ahnung mit Herstellern und Vertreibern von Kunstködern zu tun hab, wollte ich mal hier fragen, ob jemand hier schon gute Erfahrung mit Kunstködern bestimmter Hersteller gemacht hat? Gerne auch ein wenig teurer aber dafür hochwertig und gut fängig. Denn wie jeder weiß wer billig kauft, kauft deutlich öfter ;) Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Hilfe!

vor 7 Jahre
1
Profilbild
8DaysAWeek

also da jeder hersteller in irgendeiner art und weise mist produziert schwankt natürlich auch das feedback. gute spinner : mepps, balzer, abu garcia gute wobbler: rapala, westin, savage gear, gute shads: lunker city, keytech, ebenfalls savage gear, westin, mikado, mios gute blinker... ganz klar... DAM effzett... miese köder : Lieböingsköder... natürlich ist das nur meine persönliche empfindung wenn du wissen willst wieso und warum ich diese für top marken halte sag ich dir gerne in einer PN warum :)

vor 7 Jahre
10
Profilbild
IchMagAngeln

rapala und mepps sind nur zu empfehlen

vor 7 Jahre
1
Profilbild
angel-juenger.de

Kann lucky craft vorallem den pointer, slender pointer und live pointer empfehlen, bringen mir immer wieder gute Fische. Angel eigentlich nur noch mit denen und spare mir mittlerweile illex, Rapala und co. Am besten direkt aus den usa bei i love hardbait auf ebay bestellen dann sind die nicht so teuer.

vor 7 Jahre
3
Profilbild
fuxa

Rapala , mepps , duo :)

vor 7 Jahre
0
Profilbild
fuxa

Duo kannst Aus Singapur bestelle. Ist günstiger

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Borgatz

die große Kunst besteht darin, Köder zu finden, die nicht täglich dem Fisch vorgepeitscht werden. Diese entwickeln nämlich allzu oft eine gewisse Imunität gegen bekannte Muster und Führungsstile.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
isar_fischer

ich hab mir dem quantum battle shad in letzter zeit sehr gut gefangen. bei dem ist das laufverhalten richtig geil.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Shaps.

Sehe gerade, dass du auch aus Berlin kommst. Was Gummi angeht, hole dir: - von Keitech: Easy Shiner und Swing Impact, in z.B. den Farben Ayu, Green Pumpkin oder Electric Shad. Größe: 2 und 3 Inch. Damit habe ich in Spree, Havel und Co. gute Erfahrungen gemacht.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

silent wobbler gehen bei mir gut. Hat der wobbler eine Rassel oder Kugel drin fange ich weniger

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Spinfisher98

Schau dir mal die Gummis von Noike an die sind Super

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

komisch das noch keiner megabass erwähnt hat🙈 ansonsten illex(jackall), keitech, reins, duo, rapala aber kopytos sind auch nicht zu unterschätzen...salmo ist auch ganz gut

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Komisch, dass noch keiner gefragt hat auf was es gehen soll? Ob Fluss oder See? Vom Boot oder Ufer? Gute Köder gibt es tausende und wenn du nicht präzieser fragst, wirst du danach leider genauso schlau sein wie zuvor.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mrcl

also es soll aufjedenfall vom Ufer aus gehen.. eher am Fluss.. Soll aber etwas Allroundmäßig sein

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Andre24.05

ürgentwie hat jeder seine Lieblings köder das muss man sich einfach ausprobieren. ich zum Beispiel Fische sehr gerne gunki Köder und habe auch schon schöne Fänge damit erzielt.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
8DaysAWeek

nen allround köder wirst du nicht finden :) hab daheim nen halben angelladen und weiss warum... 50% fängt nicht und die anderen dafür umso mehr.... es ist jeden tag anders und jedes gewässer... sowie jeder fisch.... daher ... die auswahl machts

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Am leichtesten tust du dich wahrscheinlich wenn du anderen Anglern bei dir am Gewässer auf die Finger schaust oder das Gespräch suchst und dich etwas austauscht.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
8DaysAWeek

isso!

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es unter den Ködern nicht. Aber mit Wobbler, Spinner, Blinker und Gummifisch, kannst du so ziemlich alle Räuber fangen. Welche, kommt da etwas aufs Gewässer und Jahreszeit an. z.B. Tiefläufer oder Flachläufer, große Gufis oder kleine, schwere Köpfe oder leichte. Das lässt sich so aus der Ferne und ohne Gewässerkenntnis leider nicht wirklich beantworten.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mrcl

Ja ne das ist mir auch klar dass da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen.. mir ging es ja eigentlich eher darum zu hören was es so für gute Hersteller gibt um gleich hochwertige fängige Köder von bestimmten Herstellern zu bekommen ohne für billig verarbeitete Köder Geld rauszuwerfen..

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen