
Nympfen für Felchen an der Listertalsperre

Hallo ihr Felchenjäger, möchte Nympfen binden, kann mir einer ein paar Farben nennen für die Listertalsperre? Petri Heil Stefan

moin, weißt du was dort für ein Insekten vorkommen ist ?

nicht wirklich. Wollte dieses Jahr das erste mal auf Felchen. Es wird da viel auf Felchen geangelt und habe die Hoffnung das einer der Spezis mir was sagen könnte. Sonst binde ich mehre Farben und schaue was geht.

hmmm🤷♂️

Kollege hat mir geschrieben. Rot, blau, Lila und grün. Alle mit Glitzer.

Muss man bei der Fischerei auf Renken nicht auch relativ tief herunter ? Könnte ja echt auch schwierig werden die ausfindig zu machen, oder ?

Renken können in allen Tiefen stehen. Obwohl sie sich meistens tief stehen. Wenn man sie gefunden hat ist man auch erfolgreich. Denke ein Echolot bringt einiges. Gibt ne sehr gute Renkenpose aus Österreich, damit ist man auch sehr flexibel.

👍

😅hatte gedacht du willst mit richtigen Fliegengerät angreifen

Servus. Ich kenn die Lister zwar nur vom vorbeifahren, aber mit den genannten Farben kannst nix falsch machen. Braun und Schwarz sind auch gut. Ausserdem kann auch die Grösse entscheidend sein. Am besten Hakengrösse 12, 14 und 16 binden. Probiers auch mal mit der Heberute, macht deutlich mehr Spass als mit der Pose.

Schwarz Rot geht immer ✌ Goldener Haken ist zwingend zu empfehlen. Entscheidend meiner Meinung nach ist aber wie der Springer gebunden wird.

Rot und Schwarz sollte immer gut gehen...

Danke euch. Habe schon ein paar gebunden. Schwarz und braun werde ich mit aufnehmen. Hab nur golde Haken.

Rot schwarz und schwarz rot sind super. Lila und schwarz sowie Gold bzw Brauntöne. Im Körper gebunden macht sich uvp aktives crystal Flash. Mach die schlau wieviel Nymphen an der hegene sein dürfen. Meistens 3 oder 5. dann kannst du die Farben gut durchmischen. Viel Erfolg.

Wir dürfen 5 an die Hege machen. Lila wollte ich auch binden, nur bekomme ich keine Floss. Hier ist alles zu
Werde zum Pro-Angler!





Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
