Spinmad an Angelschnur montieren
Moin habe mir ein Spinmad für Barschangeln gekauft und wollte wissen wie ich den jetzt an der Angelschnur montiere?
Muss ich nur die Schnur durch das Loch ziehen und ein Knoten reinmachen oder brauche ich ein Wirbel?
Muss ich dann noch Blei frank machen oder brauche ich kein Blei?
Hallo Basti, wenn du geflochtene Schnur hast, solltest du etwas Flurocarbonschnur davor setzen. Dann musst du einen Snap oder Wirbel einknoten, da kommt der Spinmad dran. Bei Hechtgefahr brauchst du ein Stahlvorfach. Ein Blei brauchst du nicht. Guck dir Mal die Videos von Lieblingsköder zum Barschangeln und zum Spinmad an, die erklären das sehr gut.
Ok danke
geht auch ohne fluro forfach und auch ohne snap könntest die schnur auch einfach so ranbinden würde aber snap und fluro empfehlen
Ist das auch die gleiche Montage wie bei den Spinmad? Ist für Hecht.
Bei Hecht bitte immer Stahl vorschalten. Bei deinem großen Spinmad auch. Der ist mit 14g schon recht groß. Bei den kleineren 3 oder 6 g kannst du es direkt anbinden, da ist die Hechtgefahr relativ gering. Ob man Fluro braucht, ist Geschmackssache. Barsche sind ziemlich unkompliziert....
Lernt man heute gar nix mehr beim angelschein?
@Basti an welchen Gewässern bist du meist unterwegs? Ich Frage weil du nur unweit von mir entfernt wohnst. Vielleicht könntest du dir die ein oder andere Möglichkeit der köder, ab Mai, am Wasser anschauen.
Vergiss das Fluo. Grad für Anfänger ist es einfacher wenn die Montage nicht so viele optionale Bestandteile hat. Zudem, ob dir Fluo überhaupt das was bringt hängt auch maßgeblich von der eingesetzten Angel ab. Hier meine Empfehlung: Wenn es in deinem Gewässer keine Hechte gibt: Schnur, Snap, Spinmad. Wenn es Hechte gibt: Schnur, Stahlvorfach (7x7), Snap, Spinmad Wirbel brauchste bei Spinmad eher nicht, da der sich nicht selbst dreht und somit idR kein relevanter Schnurdrall entsteht.
(und überleg dir durchaus das Angebot von Berti anzunehmen. Das ist echt nett und hilft dir sicher sehr)
Also an die haupschnur zu knoten ( falls Geflecht) halte ich für Schwachsinn
@Berti.. Ich bin 13 und mache mein Angelschein im Oktober in Schladen am Kiesteich. Da werde ich dann Angeln. Am Forellensee Oker in Vienenburg, bei mir im Dorf und bei ein Kumpel. Mal gucken wo ich dann noch Angeln werde.
Das geht nicht so einfach als erstes solltest du dir ein fluoro Carbon vorfach holen und da ist dann ein sogenannter Snap dran in den du den Jigspinner einhängst
Oh man ey. Na immerhin bist du bereit n Fischereischein zu machen. Schau dir mal die Videos von Lieblingsköder an, auch bezüglich Ausrüstung usw. Da wird von A-Z für jeden verständlich erklärt und auch praktisch vorgeführt wie man es vernünftig zu machen hat. Achja und zu den 4er und 6er Spinmads. Auch da ballern die Hechte gerne mal drauf. Ich würde generell ausnahmslos mit dünnem Stahl oder Titan angeln. Gewöhn dich einfach dran. Nichts ist ärgerlicher als n schönen Köder durch n Abriss im Hechtmaul zu verlieren. Muss einfach nicht sein. Habe übrigens einen kristallklaren See vor der Haustür. Den Barschen ist selbst das etwas dickere schwarze VMC Blackflex stahl egal, also lass dir nichts erzählen 👍🏼. Viel Erfolg bei der Fischerprüfung
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!