search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Gokel

Hi ich habe gerade erst mit dem Feedern angefangen. Und wollte mal fragen ob einer Tipps bezüglich des Fütters hat. Also Futter was man aus Sachen die man so in der Küche hat zusammen Mischen kann. Da ich noch Anfänger bin muss ich mich da noch reinfinden und wollte nur ein bißchen Futter für den Anfang haben. LG Gokel

vor 4 Jahre
0
Profilbild
McAbre

Hallo Gokel, Da gibt es viele Möglichkeiten. Als ganz simple Möglichkeit wäre natürlich Semmelbrösel mit ein bisschen Vanille oder Anis, wobei Du da eher nicht auf diese flüssigen Backaromen zurückgreifen solltest. Viel Erfolg hat mir in meiner Anfangszeit auch eine Mischung aus fein gebröselten Butterkeksen mit grobem Maismehl gebracht. Wichtig ist aber letztlich die Konsistenz des fertig bereiteten Lockfutters. Wenn es zu fest ist, verteilt sich das Futter nicht bzw. es bildet sich keine Wolke, die die Fische anlockt. Ist es zu locker oder zu trocken, wird es schnell weg gespült oder kommt erst gar nicht auf dem Boden an. Gute Rezepte findest Du im Internet zu Hauf. Mit zunehmender Erfahrung wirst Du am Futter eh etwas feilen. Du kannst also recht kreativ sein, nur musst Du ein bisschen darauf achten, ob das, was Du verwerkeln möchtest, auch wirklich ins Wasser gelangen sollte. Also ran an die Schränke und Petri Heil! Liebe Grüße Jan

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

ein sehr einfaches futter ist auch Toastbrot im Mixer zerkleinert

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Gokel

Danke für die Tipps.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DanielBender

@Gokel Habe zum Thema Feederfutter einen kleinen Bericht gemacht 👍🏻 denke das könnte dir etwas weiterhelfen, sind auch die Zutaten für meine Basismischung aufgelistet. Letztendlich muss das Futter zu deinem Gewässer passen oder angepasst werden, das Universalfutter gibt es einfach nicht ✌🏻 Wenn du grade erst anfängst mit dem Feederangeln, würde ich an deiner Stelle erstmal zu den Fertigmischungen greifen. Da ist die Zusammenstellung meist ganz gut abgestimmt, einfach aus Haushaltszutaten mischen wird dir je nach Gewässet eher weniger Erfolg geben. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 4 Jahre
3
Profilbild
pd69

@danielbender das kann ich so nicht stehen lassen. ich benutze NIE Fertigfutter und über mangelnden fangerfolg kann ich mich nicht beklagen. ich stimme die zutaten nach Jahreszeit, gewässer und zielfisch ab und gut ist es

vor 4 Jahre
1
Profilbild
DanielBender

@pd69 Ich nutze auch kein Fertigfutter, nur für einen Einsteiger ins Feedern ist es deutlich effektiver auf Fertigfutter zurückzugrefen. Da einfach die Erfahrung im Mischen noch fehlt. Bevor jemand aus Haushaltszutaten etwas zusammenmischt, was nicht funktioniert, dann lieber einen Fertigmix und erstmal damit probieren.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Bhakesh

Also ein Futter setzt sich aus bindenden (z.B. Maismehl) und quellenden Stoffen (z.B. Paniermehl)zusammen. Dazu kommen aromatragende Komponenten (z.B. fetthaltige Mehle) und reine Aromen (Knoblauch,Anis,Paprika,Vanille). Es gibt auch einige Zutaten die beides/mehrere Dinge machen (z.B. Nussmehle, Hanfmehl Biskuitmehl). Letztendlich ist auch die Farbe des Futters nicht ganz unwichtig. Je nachdem was du für Bedingungen hast ändert sich die Zusammensetzung des ganzen Futters. Winter/Sommer, Klares/trübes Wasser, Still/Strömungswasser undundund...das Experimentieren ist immer spannend und macht jeden Fang nur noch besser!😉 wenn du magst und mir Mal deine Angelbedingungen schilderst kann ich versuchen dir ein Rezept zusammen zu stellen. Im Laufe der Zeit wirst du so oder so deine eigene Kniffe und Tricks Schick mir einfach eine private Nachricht wenn du magst!😉

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Gokel

@Bhakesh Ich kriege leider das mit den privaten Nachrichten nicht hin. Deswegen einfach hier: Wir sind an einen See im Wald also Momentan im Sommer. Der See ist eigentlich sehr still

vor 4 Jahre
0
Profilbild
pd69

@danielbender in dem Fall gebe ich dir recht. @bhakesh Maismehl reduziert die Bindung

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Bhakesh

nimmt man Weizenmehl als Referenz ist die Bindung geringer. Ja, richtig! Betrachtet man aber andere Komponenten die im Federfutter sein können dann ist es eher bindend. Die enthaltene Maisstärke ist schon sticky.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Bhakesh

ein anderes Beispiel wäre sinnvoller gewesen...hast schon recht

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen