search
Werbung
Beiträge
Profilbild
saschaderangler

Oder was mach ihr noch dazu weil ich mit Federn kürzlich angefangen habe

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Hi Fürn Anfang reicht ein fertiges Feederfutter aus dem Angelladen. Hier zb. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Ich hab früher gern Mosella verwendet. Ich misch mein Futter aber schon lange selbst. Ich hab hier aber schon einige Threads gesehen, auch mit Links zu Futtermehlen usw.. Hier ist ne Hilfreiche Seite zum selbst mischen. Grüße Fly

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Fly

Sorry, hier die Seite. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 5 Jahre
0
Profilbild
saschaderangler

Danke

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Maik11

Das Kogha Grundfutter ist hammer. Mein Bruder hat nach dem ich mit dem Futter gefüttert habe ein schönen Karpfen gefangen. 3kg für 2,98€ oder so ist richtig fair

vor 5 Jahre
2
Profilbild
saschaderangler

Danke

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich benutze in Zukunft das, aber Test steht noch aus

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Also des von MHFishing

vor 5 Jahre
0
Profilbild
MHFishing

Wie von @DrGn_Rakashii hochgeladen kann ich diese Mischung für eine gute Grundbasis sehr empfehlen. Je nach Erfahrung kann man dann immer weiter das Futter entwickeln. Wenn du aber keine Interesse hast Einzelmehle zu kaufen oder lieber ohne Vorbereitung ans Wasser gehst dann spricht nichts gegen eine Fertig Mischung. Um „nur“ ein paar Fische zu fangen reicht jede Mischung die man so findet voll und ganz aus. Soll es dann doch etwas gezielter auf eine bestimmte Fischart gehen oder du fischt in Gewässern die ein bestimmtes Verhalten des Futters erfordern zb. stark Fließende Gewässer, Wettkämpfe mit mehren Anglern, oder schlammige Teiche dann macht es Sinn auf gut durchdachte Futtermischungen zurückzugreifen. Nur mal um ein paar Beispiele zu nennen, hier ein paar Firmen die wirklich Ahnung haben vom Futtermischen: HJG Drescher Sonubaits Ringers Sensas: Bezogen auf die etwas hochwertigen Mischungen, gemeint sind nicht die 5kg Säcke die es für 5€ zu kaufen gibt!! Der reguläre Preis pro Kg liegt bei guten Futtersorten OHNE Fischmehl meistens um 3-4€. Falls einem das reine Futter etwas zu teuer ist kann auch 30% Zwiebackmehl dazugemischt werden um das Futter etwas zu strecken. BITTE KEIN PANIERMEHL!!! Dafür ist das teure Futter zu schade um es mit so einem „schlechten“ Mehl zu strecken.

vor 5 Jahre
0
Profilbild
saschaderangler

Vielen Dank für die Ratschläge

vor 5 Jahre
0
Profilbild
Dorschangler

ich kaufe immer das Futter von angel-berger kostet glaube ich 2 € und es ist super

vor 5 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen